Führungen durch die HafenCity
Führungen zu verschiedenen Themen in der HafenCity
Verschiedene Treffpunkte
Verschiedene Zeiten, mittwochs und am Wochenende
Sind dir Parks zu langweilig? Die eigenen 4 Wände bedrückend vertraut? Loost du grad sowieso beim Onlinezocken ab? Dann ab in die Hafencity und erweitere Deinen Horizont. Was kannst Du schon falsch machen, Deinen Augen andere Reize zu geben! Und wenn Du nicht in der Rotte der Touris mitzuckeln willst, lasse dich zumindest hiervon animieren.
Wir geben Dir Orientierungspunkte und Infos an die Hand. Und Du gestaltest Deinen Tag selbst, Steckst an der Elbe Deine Nase in den Wind und schnupperst Seeluft. Ok. Ist ja gut. Dann eben Elbflussluft.
Die HafenCity Hamburg GmbH bietet Führungen durch die HafenCity zu unterschiedlichen Themen an. Die Führungen dauern etwa zwei Stunden und sind kostenlos, allerdings ist eine Anmeldung erforderlich. Gruppen (ab zehn Personen) können eine eigene Führung buchen.
Folgende Führungen werden angeboten:
• Brückenschlag: Ein Blick in die Zukunft der HafenCity und darüber hinaus. Jeden 2. Und 4. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr, Treffpunkt ist die Aussichtsplattform an der U4-Haltestelle Elbbrücken.
• Historische Spurensuche: Rund um das Deportationsgeschehen am Hannoverschen Bahnhof.
Diese Führung wird von der KZ-Gedenkstelle Neuengamme veranstaltet. Termine bitte auf der Website entnehmen. Treffpunkt ist der Info-Pavillon „denk.mal Hannoverscher Bahnhof“ am Lohseplatz.
• Neue Horizonte: Durch neu fertiggestellte Wohnquartiere. Jeden Sonntag (außer dem 1. des Monats) um 15:00 Uhr, Treffpunkt ist der Nachhaltigkeitspavillon in der Osakaallee 9.
• Grüner Landgang: Wie wird die HafenCity nachhaltig und klimaeffizient? Jeden 1. Sonntag im Monat um 15:00 Uhr, Treffpunkt ist der Nachhaltigkeitspavillon in der Osakaallee 9.
• NachtSicht: Abendlicher Rundgang, begleitet von Filmen und Musik. Von April bis Oktober jeden 2. Und 4. Freitag im Monat um 21:00 Uhr, Treffpunkt ist die U4-Haltestelle Überseequartier (Ausgang San-Francisco-Straße/Hübenerstraße).
• Landgang: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der HafenCity. Ganzjährig samstags um 15:00 Uhr. Treffpunkt ist das HafenCity Infocenter Kesselhaus, Am Sandtorkai 30.
• Feierabend-Landgang: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der HafenCity. Von April bis Oktober donnerstags um 18:00 Uhr. Treffpunkt ist das HafenCity Infocenter Kesselhaus, Am Sandtorkai 30.
• Radtour durch die HafenCity. Von April bis Oktober jeden 1. Und 3. Sonntag um 11:00 Uhr, Treffpunkt ist das HafenCity Infocenter Kesselhaus, Am Sandtorkai 30.
Hier die Startpunkte mit Koordinaten:
HafenCity Infocenter Kesselhaus, Am Sandtorkai 30
https://goo.gl/maps/mvh5UbvirPF1fNhP6 und
HafenCity Nachhaltigkeitspavillon Osaka 9, Osakaallee 9
https://goo.gl/maps/hvuXVuWXozWqActW8 sowie
U-Bahnhaltestelle Überseequartier U4,
Ausgang San-Francisco-Straße/Hübenerstraße)
https://goo.gl/maps/kf1ddtSd16CSDZTq7 als auch
die U-Bahnhaltestelle Elbbrücken U4, Aussichtsplattform
https://goo.gl/maps/LtPCXEyD3TJPiiVg7