top of page

Kommt gut nach Hause
mit dem Heimwegtelefon

neues HVV-Angebot, virtueller telefonischer Begleitservice in schwierigen Momenten auf dem Nachhauseweg

Map_Button_rund_TEXT.png

0800 – 46 48 46 48 (kostenfrei)

So – Do 21 – 24 h, Fr + Sa 21 – 3 h

Habt Ihr auch manchmal ein mulmiges Gefühl in Bus, Bahn oder auf der Straße auf Eurem Nachhauseweg? Dann nutzt doch das telefonische Angebot vom Heimwegtelefon. Unter der Rufnummer 0800 – 46 48 46 48  könnt Ihr jeden Tag in den Abend- sowie Nachtstunden imaginäre Weggefährten*innen kostenfrei anrufen. Unter dem Motto „Wir begleiten Dich nachts am Telefon“ sind erfahrene, ehrenamtliche Gesprächspartner*innen auf Eurem Heimweg an Eurer Seite.


Um das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste zu erhöhen, bietet der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) dieses Angebot in Kooperation mit dem Verein „Heimwegtelefon e. V.“ aus Dresden an. Wie der NDR 90,3 berichtete, nehmen geschulte Mitarbeiter*innen beim Anruf Vorname, Alter und Weg der Anrufer*innen auf. Daniel Rentzsch vom Verein: "Wir lassen uns dann auf einer Karte den Weg anzeigen und laufen sozusagen virtuell ein Stückchen mit." So wird den Anrufenden abends und nachts das mulmige Gefühl genommen, dass viele manchmal beim Weg nach Hause bekommen. "Dass jemand zuhört, einen ernst nimmt und sich die paar Minuten Zeit nimmt – das kann unglaublich viel bewegen", meint Rentzsch.


In diesem Sinne wünscht Euch das Sprungnetz-Team einen stets sicheren und sorgenfreien Heimweg.


Rufnummer 0800 – 46 48 46 48 (kostenfrei)


Das Heimwegtelefon ist erreichbar:

Sonntag bis Donnerstag  21 bis 24 Uhr

Freitag + Samstag  21 bis 3 Uhr


Tipp: Speichert die Nummer bei Euren Favoriten ein. So habt Ihr sie im Bedarfsfall immer schnell zur Hand.


Wichtig:Ruft bei konkreten Bedrohungssituationen immer direkt die 110 oder 112 an.


Fair Use: Bitte bleibt fair beim Umgang mit dieser Telefonnummer (keine Anrufe aus Langeweile oder zur reinen Unterhaltung). Sie soll „Schützenhilfe“ leisten für Menschen, die sich in bestimmten Momenten unwohl fühlen und für die gerade niemand anderes erreichbar ist.


An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.

bottom of page