Die Messe, die Euch dem „Traum“
Auslandsaufenthalt näher bringt
Träumt Ihr auch davon: Ein Schüleraustausch in Kanada, ein Au-pair-Aufenthalt in Irland oder ein „Gap-Year“ vor der Ausbildung oder dem Studium? Die Veranstaltung „Auf in die Welt – die Messe für Dein Auslandsjahr & Internationale Bildung“ am Samstag, den 17. Mai von 10 bis 16 Uhr in der Ida Ehre Schule in Eimsbüttel kann Euch Euren Wünschen näher bringen. Erfahrungen bei einem Auslandsaufenthalt fördern Eure berufliche Bildung, sind gut für Eure Sprachkenntnisse sowie für Euren Lebenslauf und Ihr könnt andere Länder kennenlernen.
Ida Ehre Schule
Bogenstraße 36
22041 Hamburg (Eimsbüttel)
Gerade in Hamburg steht das Thema Schüleraustausch hoch im Kurs. Wie der Lifestyle Stadt-Blog „HAMBURG0140.COM“ berichtet, „gehen im Bundesvergleich junge Menschen aus Hamburg am häufigsten während der Schulzeit ins Ausland“. Aber auch ein Praktikum oder „Reisen und Arbeiten“ (Work & Travel) im Ausland sind sehr begehrt. Ihr wisst aber nicht, welche verschiedenen Möglichkeiten der Finanzierung es dafür gibt? Bei der Messe „Auf in die Welt“ könnt Ihr Euch allumfassend informieren und beraten lassen.
Ihr bekommt dort Aufklärung und Orientierung über Auslandsaufenthalte in Europa und in der ganzen Welt, sowohl während als auch nach Eurer Schulzeit. Die Messe ist die perfekte Plattform für Schüleraustausch, High School, Internate, Privatschulen, „Gap Year“, Sprachreisen, Au-Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel und Auslandsjahr.
Zudem bekommt Ihr Wissenswertes über Möglichkeiten der Finanzierung, Förderung und Stipendien. Wusstet Ihr beispielsweise, dass es die Möglichkeit gibt, ein Auslands-BAföG zu erhalten? Da gibt es Zuschüsse zu Studiengebühren, Lebenshaltungs- und Reisekosten. Da ein Auslandaufenthalt oft mit höherem finanziellen Aufwand verbunden ist, gelten andere Voraussetzungen als beim Inlands-BAföG.
Angesprochen werden Schüler*innen, Eltern sowie Pädagog*innen.
Organisiert wird die Messe von der gemeinnützigen „Deutschen Stiftung Völkerverständigung“. Vor Ort trefft Ihr Vertreter*innen von renommierten Austauschorganisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdiensten. Die Messe ist auch Ausgangspunkt für die Ausschreibung von Stipendien.
Tipp: Macht Euch vorher möglichst konkrete Gedanken, wo „Eure Reise“ hingehen soll. Wie beispielsweise eine 15-jährige Besucherin einer vergangenen Messe. Wie sie dem Deutschlandfunk erzählte, hatte sie sich gut vorbereitet: „Ich hab so ein Buch gekauft, wo alles drin steht darüber und dann hab ich geguckt, was bieten sie an, wie viele Leute verreisen damit, ob es Stipendien gibt, wieviel es kostet und ob es gemeinnützig ist oder nicht.“
In diesem Sinne wünscht das Sprungnetz-Team Euch einen informationsreichen Besuch.
Der Eintritt und die Beratung sind kostenlos.
An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.
Anfahrt:
Bus 5 bis Haltestelle Bezirksamt Eimsbüttel, dann 480 Meter Fußweg oder Bus 181 bis Haltestelle Bogenstraße, dann 90 Meter Fußweg