top of page

NABU - Tag der offenen Gartenpforte

Veranstaltungen

Das geheime Leben im Boden

Map_Button_rund_TEXT.png

Bebelallee 23e

11 bis 17 Uhr

Jede Pflanze ist ein Gedicht an die Natur


Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Das Leben beginnt an dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.“ Nun ja, es kommt natürlich noch darauf an, was „man“ aus dem Garten macht. Lässt „man“ ihn verwildern, oder baut unnütze Pflanzen an, wie z.B. Dahlien. ODER „man“ respektiert die Natur und bezieht sie bei der Gartengestaltung von vornherein mit ein. Der NABU-Hamburg gibt dazu wertvolle Tipps und Anregungen und zwar beim Tag der offenen Gartenpforte am Sonntag, den 11. August 2024 von 11 bis 17 Uhr im NABU-Naturgarten in der Bebelallee 23e in Alsterdorf.

In dem Naturgarten des NABU könnt Ihr euch die verschiedensten Biotope auf kleinsten Raum ansehen wie eine Steinmauer, einem Rasen oder einer Obstwiese, denn unter diesen drei Arten geht im Boden die Post ab. Direkt unter dem Erdboden leben nämlich auf einer Fläche von 1x1 Meter etwa 1,6 BILLIONEN Lebewesen. Zum Vergleich: auf unserem schönen Planeten leben zur Zeit „nur“ circa 7,5 Milliarden Menschen. Die meisten dieser Lebewesen sind so klein, dass wir sie mit bloßem Augen gar nicht sehen können. Von Bakterien, Pilzen, Algen, Regenwürmern, Käfern, Larven, Milben, Schnecken und Spinnen reicht die Liste der Wesen, die dort unten ihr wertvolles Werk tun, denn erst SIE bringen Pflanzen dazu, gut zu gedeihen.

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenlos.


So kommt Ihr dorthin:

U1 bis Haltestelle Lattenkamp; der NABU Naturgarten liegt direkt auf der anderen Straßenseite ca. 5 Minuten Fußweg.


Das Team vom sprungnetz.de wünscht allen viel Vergnügen und gutes Gelingen.

bottom of page