top of page
Veranstaltungen

Farben aus einer anderen Dimension

„Parallele Universen“ im Lighthouse

Worum geht es hier bei den „Parallele Universen“ eigentlich?
Um es auf den Punkt zu bringen: Eine Ausstellung aus einer anderen Welt!

Der Physiker/ Künstler/ DJ Felix Stöver „spricht“ mit uns aus einer anderen Dimension.

27. März 2025 bis zum 28. Juni 2025

Erlebniszentrum Lighthouse European XFEL
Holzkoppel 4
22869 Schenefeld

Map_Button_rund_TEXT.png

Felix Stöver wurde am 23. März 1972 in Lüneburg geboren und wuchs in Apensen bei Buxtehude auf. Leider ist Herr Stöver schon am 3. November 2010, im Alter von 38, von uns gegangen. Er studierte an der Universität Hamburg Physik und 2007 beim Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY), schrieb er seine Diplomarbeit. Bei DESY, wie auch beim European XFEL, spielen Fluoreszenz und Phosphoreszenz eine wichtige Rolle. Dieses Wissen floss auch in seine Kunst.


Aber er hat nicht alles mitnehmen können in sein „Parallel Universum“. Dafür hat er uns glücklicherweise seine Sicht auf Kunst und Musik aus der Goa-Szene hinterlassen.


Den Anfang seiner Kunst begann in den Szenelokalen mit seinen eigenen Comics. Mit ersten Erfolgen machte er sich einen Namen und im Verlauf führte ihn sein Weg in die Goa-Szene. Dort fand er ein Zuhause und eine Community, die ihn begeistert aufnahm. Felix Stöver war für seine kreativen Malereien seit Anfang der 90-iger Jahre in der Goa und Psytrance-Szene bekannt.


In der Goa-Szene sind allgemein kraftvolle, pushende, harte Beats und experimentelle Klänge zu finden. Das gilt mindestens auch für die Ersteller von Kunst und Deko. Die Art und Weise, wie sich Bilder und Farben in dieser Szene vereinen, ist einzigartig!


Intensive fluoreszierende Farben kombiniert mit unglaublichen Motiven und Konstellationen wirken wie aus einer anderen Welt oder eben aus „Parallelen Universen“. Seine Werke sehen im Tageslicht teils unscheinbar, entwickeln aber unter Schwarz-/UV Licht eine ganz eigene Faszination.


„Es liegt im Wesen der Bilder von Felix, dass sie erlebt werden wollen. Aus diesem Grund war und ist es den Eltern ein Anliegen, dass seine Bilder noch einmal im großen Kreis seiner Fans und der Fans von fluoreszierender Kunst in ihrer vollen Kraft erlebt werden können.“ sagt der Kunstverwalter des verstorbenen Hamburger Deko-Künstlers und Illustrators.


Aufgrund dieser Basis entstanden seine Bilder mit dem Hintergrundwissen eines Physikers, den Einfluss der Goa-Community und seiner kreativen Ader. Fluoreszenz wird unter anderem auch in den Naturwissenschaften benutzt, um Zellen oder Proteinen in biologischen Systemen zu verfolgen.


Seine Werke lagen noch lange Zeit, nach seinem frühen Tod, auf den Dachboden seiner Eltern im Verborgenem. Bis vor einigen Monaten im Hamburger Kunst- und Kreativzentrum „Jupiter“, endlich seine Werke wieder der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die Ausstellung begann am 27. März und endet am 28. Juni 2025.


Im Wissenschaftserlebniszentrum „Lighthouse“, könnt ihr in Felixs Werke und Bilder eintauchen und versinken. Dabei sind Farb- und Formgebung eine Kombination aus seiner beruflichen Laufbahn und der lebendigen Partyszene, die er aktiv mitgestaltet hatte. Der Eintritt ist frei! Also kommt vorbei zu einer surrealen und spannenden Ausstellung!


Erklärung zu Fluoreszenz und Phosphoreszenz:


Unter Fluoreszenz und Phosphoreszenz sind chemische Substanzen bekannt, die ultra- violettes Licht absorbieren und in sichtbares Licht umwandeln. Bei Fluoreszenz werden Partikel durch Lichteinfluss zu einer Leuchtquelle die das Licht auf eine besondere Art reflektieren. Wobei wiederum der Begriff Phosphoreszenz den Zustand von Farbpartikel beschreibt, die auch nach Entfernen der Lichtquelle weiter leuchten.


Termine:


Seit dem 27. März 2025 bis zum 28. Juni 2025


Öffnungszeiten Ausstellung:


Montag: geschlossen
Dienstag:      ab 10 bis 15.30 Uhr
Mittwoch:      ab 10 bis 15.30 Uhr
Donnerstag:  ab 10 bis 17.30 Uhr
Freitag:         ab 10 bis 15.30 Uhr


Adresse:


Erlebniszentrum Lighthouse European XFEL

Holzkoppel 4, 22869 Schenefeld


Anfahrt:


Ab Hauptbahnhof mit der S1 bis zur Station Iserbrook und dann mit der Buslinie 285 bis zur Station Aneken. Von dort aus fünf Minuten Fußweg.


Ab Hauptbahnhof mit der S5/S3 bis zur Station Elbgaustraße und dann mit der Buslinie 184 bis zur Station Busbetriebshof. Von dort aus fünf Minuten Fußweg.


Ab Hauptbahnhof mit dem Buslinie 3 bis zur Station Stadionstraßeund dann mit der Buslinie 2 bis zur Station Aneken. Von dort aus fünf Minuten Fußweg.


Links:


Veranstaltung:


https://www.xfel.eu/aktuelles/kunstprojekte/projekte/parallele_universen/index_ger.html


XFEL:


https://de.wikipedia.org/wiki/European_XFEL


DESY:


https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Elektronen-Synchrotron


Felix Stöver:


https://www.facebook.com/felixstoever/


https://de.pinterest.com/azrielweaver/felix-stoever/


Weiter Infos:


https://flurointelligenz.substack.com/


Video:


https://www.youtube.com/watch?v=bupjpAhsE5w&list=PLT6EteCM2TFaZyHrw0XXC373L0wBHHoo4

bottom of page