top of page
Veranstaltungen

Heimische Trockenspezialisten – Führung für Entdecker*innen

Die Führung „Heimische Trockenspezialisten“ findet am Sonntag, den 01. Juni, zwischen 10 und 11.30 Uhr im Botanischen Garten statt.

Map_Button_rund_TEXT.png

Bei den Führungen im Botanischen Garten geht es allgemeinen um die Botanik, aber auch um die übergeordneten Anliegen des Gartens. Die Freund*innen des heimisch botanischen Naturerlebnisses finden sich bitte am Besuchereingang des Loki-Schmidt-Gartens Hamburg, Klein Flottbek, in der Ohnhorststraße ein.


Die Bodenbeschaffenheit im Garten spielt eine wichtige Rolle für den Pflanzenbau und die Ernte. Je nach geographischer Lage, Gesteinsart und Klima unterscheiden sich die Böden in ihrer Zusammensetzung. Sand, Lehm und Moor sind die häufigsten Bodenarten, die je nach geographischer Lage variieren und die Grundlage für das Pflanzenwachstum im Garten bilden.


Die Bodenbeschaffenheit beeinflusst die Verfügbarkeit von Nährstoffen, der Wasseraufnahme sowie die Belüftung des Bodens. Dieses kann das Wachstum von Pflanzen fördern.


Dies und vieles mehr erfahrt Ihr beim Rundgang durch die heimische Flora und Fauna unter fachlicher Leitung.


Der Eintritt ist für Einzelpersonen kostenlos. Spenden sind willkommen.


Wir vom Sprungnetz-Team wünschen Euch naturkundliche Eindrücke direkt vor unserer Haustür.


An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, einen Blick auf einfal.de zu werfen.


Anfahrt: S1 oder Bus 21 bis Klein-Flottbek, dann ca. 4 Minuten Fußweg

bottom of page