top of page
Veranstaltungen

Karnevalsgottesdienst in Altona
Musik, Luftschlangen und Gebet

„Frieden sei mit euch und Gnade, denn alles and're wäre schade!". Mit diesen Grußworten und einem „dreifach donnerndem Ahoi“ wird am Sonntag, den 02. März 2025 die Christianskirche in Ottensen um 10 Uhr 30 zur närrischen Hochburg. Freut Euch auf eine verrückte Komposition aus Gottesdienst und Prunksitzung mit Andacht inklusive Konfetti. Eine Karnevalsband ist natürlich auch dabei.

2025

Christianskirche
Klopstockplatz
22765 Hamburg (Ottensen)

Map_Button_rund_TEXT.png

Schon weit vor Beginn bringen sich die meist verkleideten Besucher*innen mit Schunkeln und Klatschen auf das diesjährige Motto: "...da kannst dich auf den Kopf stellen!" in der Kirche in Stimmung. Dazu puscht die Karnevalsband unter der Leitung des jecken Kantors Igor Zeller die Atmosphäre. Zum Narrhalla-Marsch zieht Büttenprediger und Gemeindepastor Frank Howaldt und sein Gefolge sowie eine Gruppe der „Moorreger Karnevalisten“, mitsamt Jugendprinzessin und Funkenmariechen ein.


Was dann folgt ist eine exzentrische, humorvolle, aber ebenso besinnliche Mischung aus kirchlicher Messe und Karnevalsparty. Die Büttenrede von der Kanzel trägt Pastor Howaldt in lustigen Reimen (inklusive Konfettiregen) vor, bezieht sich jedoch immer auch auf das gesellschaftliche Allgemeingefühl („Der Kopf erstarrt und auch das Herz, was uns jetzt hilft, das ist der Scherz.“). Dann folgt ein Umzug aller Beteiligten und Besucher*innen durch die Kirche mit bunter Musik und begeistertem Klatschen.


Doch es geht auch sehr sinnlich zu. Wenn die Fürbitten gereimt und das „Vater unser“ ganz traditionell vorgetragen werden, herrscht andächtige Stille. Zum Ende hin gibt die Karnevalsband nochmal richtig Gas. Es folgen musikalische Highlights wie „Viva Colonia“ oder „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“. An die Kinder werden Bonsche verteilt.


Die Verbindung von Feiern, Verkleiden und Kirche ist tatsächlich sehr eng. Denn an Karneval feiern glaubensstarke Menschen die Tage vor der 40-tägigen Fastenzeit, die am Aschermittwoch beginnt und die mit dem Osterfest endet. Das heißt, die Menschen dürfen sich bis zum Veilchendienstag (Dienstag vor Aschermittwoch) nochmal so richtig austoben. Da Ostern ein bewegliches Datum ist, richtet sich die Karnevalszeit in unserer Kultur immer nach dem kirchlichen Kalender.


Mit einem „dreifach donnernden Hamburg Ahoi“ wünscht das Sprungsnetz-Team Euch einen lustigen und gesegneten Sonntag.


Termin: Sonntag, 2. März um 10:30 Uhr


Der Eintritt ist frei.


An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.


Anfahrt: Ab Bahnhof Altona ca. 15 Minuten Fußweg

bottom of page