top of page
Veranstaltungen

Spiel nicht mit den
Distelkindern

Die Entstehung der St. Georger Sonntagsschule, Amanda Böhme und Johann Wichern sind das Thema des Kindermusicals Die Distelkinder, das am Sonnabend, den 28. Juni und am Sonntag, den 29. Juni 2025 jeweils um 15 Uhr in der St. Georgskirche am Hauptbahnhof aufgeführt wird.

St. Georgs Kirchhof 19, 20099 Hamburg

Map_Button_rund_TEXT.png

Eine Kindheit in Hamburg vor 200 Jahren – wie sah sie aus? Dieser Frage geht das Stück nach und verfolgt die damalige Entwicklung aus den Augen zweier zeitgenössischer Zeuginnen. Der Kinderchor „Die Drachenkälber“ präsentiert das Musical begleitet von verschiedenen Schlag- und Tasteninstrumenten, der Eintritt ist frei.

Die Handlung versetzt uns zurück in das Jahr 1832, als der Hamburger Stadtteil St. Georg einer der ärmlichsten war. Die Lebensumstände und -verhältnisse, gerade für viele Kinder, sind hart und bedenklich. Diese werden ausgegrenzt wie die apostrophierten Schmuddelkinder. Statt täglich eine reguläre Schule aufsuchen zu können, müssen sie ihren Familien helfen und mitverdienen. Den beiden Hauptdarstellerinnen geht es genauso. Sie sind gezwungen, werktätig zu sein und von früh morgens an ihre Eltern wirtschaftlich zu unterstützen. An Lernen und an Bildung etwa ist demzufolge nicht zu denken.

Von dieser Situation handelt das Kindermusical „Die Distelkinder“. Die Dreieinigkeitskirche, mitten in St. Georg und zentral am Hauptbahnhof gelegen, hat sich dem Theaterstück angenommen und bringt es am Sonnabend, den 28. und am Sonntag, den 29. Juni zur Aufführung. Begleitet jeweils ab 15 Uhr Marie und Lotte auf ihrem Weg, auf dem sie dann auf eine Lehrerin der neu entstandenen Sonntagsschule und den Gründer einer wohltätigen Organisation für Jungen treffen.

Orchestriert von Corinna Horsch an einer iberischen Cajón und von Lisa Plotz an einem Harmonium, unter musikalischer Leitung von Dorothée Schwarz und Martin Schneekloth geben „Die Drachenkälber“ eine nicht nur lehrreiche, sondern auch eine nachdenklich stimmende Performance für Kinder von sechs bis zwölf Jahren.  

Das Sprungnetz-Team wünscht Euch ganz viel historische und bedenkenswerte Unterhaltung!


Anfahrt: Mit den U-, S- und Regionalbahnlinien bis zum Hamburger Hauptbahnhof, Ausgang Kirchenallee nach links und quer über den St. Georgs Kirchhof zur Kirche.

An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.

bottom of page