top of page
Veranstaltungen

St. Pauli sind wir alle! Obdachlosigkeit in Hamburg

„Obdachlos muss doch heute niemand mehr sein, oder?“

2024

Fanräume im Millerntor-Stadion
Eingang Mitte Gegengerade
Heiligengeistfeld 1
20359 Hamburg

Map_Button_rund_TEXT.png

Am Donnerstag, den 21. November startet die erste Runde einer vierteiligen Dialogreihe zum Thema Obdachlosigkeit in Hamburg. In der Millionär*innen Stadt Hamburg leben derzeit über 3.000 Menschen ohne festen Wohnsitz. Im letzten Winter sind 25 obdachlose Menschen auf der Straße gestorben. Laut Aussage des Straßenmagazins Hinz & Kunzt „sei die Lage teils dramatisch“.


Um uns für das traurige Thema zu sensibilisieren, lädt der Verein Leben im Abseits e.V. in Kooperation mit dem FC St. Pauli zu einer Podiumsdiskussion ein.


Mit dabei sind Susanne Groth von Leben im Abseits e.V. sowie Julien Peters, Straßensozialarbeiter vom Caritas Verband. Sie geben Einblicke und Ausblicke in die Welt von Obdachlosigkeit. Dabei sollen Fragen beantwortet werden wie: Warum werden Menschen obdachlos? Wie gestaltet sich ein Leben auf Platte (auf der Straße)? Welche Hilfs-möglichkeiten und Alternativen gibt es?


Die Veranstaltung findet statt in den Fanräumen des Millerntor-Stadions auf St. Pauli.


Eingeladen sind alle, die sich über das problematische Thema genauer informieren möchten. Aber auch Menschen, die sich engagieren möchten, z. B. ehrenamtlich und wissen wollen, welche Hilfsmöglichkeiten sich bieten, sind herzlich eingeladen.


Als Autor dieses Artikels kann ich aus eigener Erfahrung sagen, es kann wirklich jede*n! treffen.


Zeit: Donnerstag, 21. November 2024 um 19 Uhr


Die Termine für die weiteren Dialoge sind:


Donnerstag, 05. Dezember 2024, 19 Uhr, Fanräume Millerntor-Stadion

„Straßenkinder und junge Obdachlose“


Donnerstag, 23. Januar 2025, 19 Uhr, Fanräume Millerntor-Stadion

„Gut Leben ist anders – Obdachlose Frauen, Drogenkonsum und Sexarbeit“


Donnerstag, 20. Februar 2025, 19 Uhr, Fanräume Millerntor-Stadion

„Warum gibt es so viele Menschen ohne Krankenversicherungsschutz?“

bottom of page