Budenzauber, Spiel und Spaß— Silvester zu Hause mit den Kindern
Alle Eltern möchten ihren Kindern ein erlebnisreiches Silvester bieten. Hier kommen einige Vorschläge zur Planung und Gestaltung des letzten Tages im Jahr, denn dieser soll besonders werden und eine wundervolle Erinnerung der Kindertage sein für Eure Kinder aber auch für Euch Eltern.

Für Kinder ist es immer schön, wenn sie in die Silvesterplanung mit einbezogen werden, es ist toll, wenn jeder seine Wünsche mit einbeziehen kann, so eine Planung kann ziemlich spannend und aufregend werden. Die Wunschmusik, das Lieblingsessen, die Favoriten an Spielen und die gewünschte Dekoration, machen ein besonderes Flair und Freude.
Den Silvestertag mal mit einem Morgenspaziergang beginnen oder mit einer kleinen Wanderung ist nicht nur gesund, sondern auch ein toller Start in den Tag. Kinder sind gerne in Bewegung und die Natur bietet viel Spaß und Entspannung.
Wenn es das Wetter anbietet, könntet Ihr nach dem Mittag eine Runde Fähre fahren. Euch etwas zu Essen mitnehmen oder einfach das Wasser und die Umgebung beobachten und Euch unterhalten.
Bei schlechtem Wetter könnt Ihr die Zeit bis zum Abend mit Spielen, Basteln und Malen überbrücken. Mit Topfschlagen, einer Schatzsuche zu Hause oder ein gemeinsames Silvesterbild malen, bringt Kreativität in den Tag und ist eine schöne Erinnerung für später. Glückskleeblätter ausschneiden oder Steine zu Marienkäfern zu bemalen, ist nicht nur ein guter Zeitvertreib, sondern kann noch als Silvesterdeko genutzt werden. Gemeinsames Dekorieren und eine stimmungsvolle Umgebung schaffen, macht eine Party erst richtig spannend.
Ein Erlebnisessen mit viel fantasievoller Dekoration zu gestalten, kann allen Familienangehörigen Freunde bereiten und so schmeckt es den Kleinen auch sicherlich besser. Macht Euch ein paar Gedanken oder schaut Euch im Internet einige Vorschläge und Ideen an, sicherlich findet Ihr etwas Nettes zu dem Thema. Aber selbst ein gemeinsames Pizzabacken kann Spaß machen. Auf unserer Sprungnetz-Seite haben wir einen schönen Beitrag zum Thema Silvesteressen, schaut Euch den Beitrag Mosaiko an und lasst Euch inspirieren. Ganz wichtig! Mitternachts Snacks nicht vergessen. Dazu gibt es viele Sammlungen und Vorschläge im Internet, falls Euch nichts einfällt.
Ganz wichtig ist es für Kinder und Eltern auch Ruhepausen einzulegen. Bei einem gemütlichen Familienfilm lässt es sich gut kuscheln und verweilen bevor die Aktion am Abend weitergeht. Natürlich könnt Ihr Euch anstatt einem Film auch ein tolles Kinderbuch gemeinsam durchlesen und anschauen, eventuell eine gemütliche Bude aus Kissen und Decken bauen und einfach mal ausruhen oder ein Schläfchen darin machen.
Bevor die Party am Abend richtig losgehen kann, könnt Ihr Euch mit Euren Kindern Zurechtmachen, da darf natürlich ein buntes Make-up, schicke oder lustige Kleidung nicht fehlen. Bunte Hütte, Tröten und Scherzartikel können viel Spaß bringen und gefällt sicherlich. Nun kann das gemeinsame Feiern mit lauter Musik und schriller Kleidung beginnen.
Ich hoffe, wir konnten Euch einige Anreize zu Eurem Silvesterabend mit Kindern geben, natürlich ist es auch ausreichend sich ein paar Sachen herauszupicken, die Euch besonders gut gefallen haben, damit der Tag nicht ganz so voll gepackt ist.
Wir wünschen Euch einen guten Rutsch.