top of page

Veranstaltungen

Veranstaltungen - Übersicht

Wenig Geld zur Verfügung, aber trotzdem am kulturellen Leben teilnehmen? Klar, das ist möglich, auch in Hamburg gibt es Freilichttheater, Open-Air-Konzerte oder –Festivals, Ausstellungen und Lesungen, bei denen der Eintritt frei ist oder allenfalls der Hut herumgeht und jeder so viel zahlt, wie er/sie kann oder möchte. Unten findet Ihr sie aufgelistet. Schaut auch gerne in unserer Neuigkeiten-Rubrik nach!

Übersicht

Frühjahrsaktion in Bornheide im Cappello

Frühjahrsaktion in Bornheide im Cappello

In den Wochen vom 24. März bis zum 04. April 2025 veranstaltet das Sozialkaufhaus Capello in Bornheide eine „Frühjahrsputzaktion“, eine große Rabattaktion.

SoVD-Sozialkaufhaus Cappello (gelbes Haus)
Bornheide 76b
22549 Hamburg

24.03 14 - 18 Uhr
26.03 10 - 15 Uhr
28.03 12 - 15 Uhr
31.03 14 - 18 Uhr
02.04 10 - 15 Uhr
04.04 12 - 15 Uhr

Kinderbuchlesung für Kinder ab 5 Jahren

Kinderbuchlesung für Kinder ab 5 Jahren

Am Sonntag, den 30. März 2025, findet um 15 Uhr im Kinderbuchhaus am Altonaer Museum eine szenische Lesung aus dem Kinderbuch »Oje, ein Buch« statt.

Museumstraße 23
22765 Hamburg

Ein besonderes Orgelkonzert läutet den Frühling ein

Ein besonderes Orgelkonzert läutet den Frühling ein

Zum Auftakt des Frühlingsbeginns (20. März) findet am 23. März 2025 um 17 Uhr in der St. Marien Kirche in Altona der "Ottenser Orgelfrühling 2025" statt. Das erfolgreiche Münchner Organisten-Ehepaare Prof. Dr. G. Weinberger und Beatrice-Maria Weinberger spielen für Euch.

St. Marien Altona / Ottensen
Bei der Reitbahn 4
22763 Hamburg

Drei Autor*innen lesen aus ihren spannenden neuesten Werken

Drei Autor*innen lesen aus ihren spannenden neuesten Werken

Jan Christopher Nerger, Diether Siegel und Maren Osten lesen am Sonntag, den 23. März um 16 Uhr in der Galerie Alles wird schön e. V., Friedrich-Naumann-Straße 27, aus ihren Werken. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen.

Alles wird schön e.V. Kunst und Kultur
Friedrich-Naumann-Str. 27
21075 Hamburg

Informatives Eintauchen in 
Hamburgs Wasserwelten

Informatives Eintauchen in
Hamburgs Wasserwelten

Habt Ihr Euch auch schon oft gefragt, wie das Wasser in Euren Wasserhahn kommt und was das mit Klimaschutz zu tun hat? Dann folgt doch der Einladung des WasserForums am Samstag, den 22. März von 11 bis 16 Uhr, die interaktive Erlebnisausstellung über Hamburgs Wasserwelten in Rothenburgsort zu besuchen. Nicht nur Ihr selbst, auch Eure Kinder werden begeistert sein.

WasserForum der Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
Billhorner Deich 2
20539 Hamburg (Rothenburgsort)

Nur nicht den Anschluss verpassen

Nur nicht den Anschluss verpassen

„Eingeloggt!“ - Eine Veranstaltungswoche rund um die Digitalisierung, die sich an Leute ab 50 Jahren richtet. Vom 24. bis 30. März werden in Hamburg und Region viele kostenfreie Workshops der unterschiedlichsten Art angeboten.

Je nach Standort

Naturkundliche Führung durch den Jenischpark

Naturkundliche Führung durch den Jenischpark

Führung im Jenischpark am 22. März 2025 in Hamburg

Baron-Voght-Straße 50
22609 Hamburg

Naturvielfalt erleben bei einem Frühlingsspaziergang

Naturvielfalt erleben bei einem Frühlingsspaziergang

Langsam erwachen das Tierreich und das Pflanzenreich aus dem Dämmerschlaf. Als erste Pflanzen erwachen die Frühblüher nach und nach.

Sierichsches Forsthaus
Otto-Wels-Straße 3
22303 Hamburg

11:00 - 12:30 Uhr

Der FrauenTreff Montagsmalerei im HausDrei

Der FrauenTreff Montagsmalerei im HausDrei

Der FrauenTreff Montagsmalerei im HausDrei in Hamburg findet einmal im Monat an Montag von 19:00 bis 21:30 Uhr statt.

HausDrei – Stadtteilkulturzentrum Altona - Altstadt
Hospitalstr. 107
im August-Lütgens-Park
22767 Hamburg-Altona

Premiere: plattdeutscher Gesprächskreis in Wandsbek

Premiere: plattdeutscher Gesprächskreis in Wandsbek

Das Kulturzentrum Wandsbek e.V. freut sich, eine weitere Aktion in ihrem Kulturschloss zu haben, ein plattdeutscher Gesprächskreis öffnet, am 4. März, als Premiere die Türen.

Kulturschloss Wandsbek
Königsreihe 4
22041 Hamburg

16 bis 17:30 Uhr

Das unendliche Universum der Staats- und Universitätsbibliothek

Das unendliche Universum der Staats- und Universitätsbibliothek


Die Haltestelle der Linie 5 oder 4 Richtung Norden ist Euch bestimmt bekannt: „Universität/Staatsbibliothek“. Doch was verbirgt sich hinter deren Türen? Nicht nur die Student*innen und Schüler*innen haben Zugang zu den Hallen des geballten Wissens, Ihr könnt dort genauso Einblicke erhalten, ohne an der Uni eingeschrieben zu sein.

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Carl von Ossietzky, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg (Rothenbaum)

Montag bis Freitag von 9 bis 24 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10 bis 24 Uhr geöffnet. Gesetzliche Feiertage und Heiligabend, Silvester oder Karsamstag sind davon ausgenommen.

Eröffnung der Gartensaison des KulturEnergieBunkerAltona

Eröffnung der Gartensaison des KulturEnergieBunkerAltona

Auftakt zur Gartensaison 2025
Die Eröffnung der Gartensaison des KulturEnergieBunkerAltona Projekts (KEBAP) findet am 1. März 2025 statt und ist ein aufregendes Erlebnis, den Gemeinschaftsgarten am Bunker zu entdecken.

KulturEnergieBunkerAltona
Schomburgstraße 6 - 8
22765 Hamburg (Altona – Altstadt)

Mittwoch bis Freitag von 16 bis 18 Uhr
Samstag von 14 bis 18 Uhr

Ein neues Musikinstrument lernen, die Handpan

Ein neues Musikinstrument lernen, die Handpan

Die Handpan ist ein relativ neues Musikinstrument. Es besteht aus zwei Metallschüsseln und wird mit der Hand bedient. Ihr werdet viele Spieltechniken erlernen, wenn Ihr möchtet. Ihr erlernt die ersten Schritte, wie Ihr die Handpan benutzen müsst damit ein schöner Klang entsteht. Ihr findet diese Veranstaltung in der Fuhlsbüttler Straße jeden Montag bis Freitag: von 10 bis 19 Uhr, Samstag: 10 bis 14 Uhr. Bitte vorher Anmelden, der Eintritt ist kostenfrei.

Gitronik Hamburg
Fuhlsbüttler Straße 681
22337 Hamburg

Montag bis Freitag: von 10 bis 19 Uhr
Samstag: 10 bis 14 Uhr

„BryLes“ Bilderausstellung im Brakula

„BryLes“ Bilderausstellung im Brakula

Strich nach Strich zum fertigen Bild

Bramfelder Kulturladen e.V.
Bramfelder Chaussee 265
22177 Hamburg

17:00 Uhr

Wie Bilder das Auge täuschen können

Wie Bilder das Auge täuschen können

Die Stern-Wywiol Galerie zeigt noch bis zum 26. April 2025 in ihren Räumen die Ausstellung „Echt wahr!“ von Stefan Bircheneder. Die Bilder sind so realistisch gemalt, dass Ihr bestimmt an Euren Augen zweifelt und an eine Brille denkt.

Stern-Wywiol Galerie, An der Alster 81, 20099 Hamburg-Altstadt (St. Georg), direkt neben dem Hotel Atlantik.

Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 12 bis 16 Uhr

Schnippelparty im Bramfelder Brakula

Schnippelparty im Bramfelder Brakula

Schon bewusst, oder verschwendest du noch? Es gibt in Hamburg einige Möglichkeiten, Lebensmittel zu retten. „Foodsharing“ ist eine davon, und zwar mit dem Gedanken, Lebensmittel, die man nicht mehr braucht, zu verschenken.

Bramfelder Kulturladen e.V.
Bramfelder Chaussee 265
22177 Hamburg

Kubb – das spannende Wikinger Schach im Hammer Park

Kubb – das spannende Wikinger Schach im Hammer Park

Jeden ungeraden Donnerstag von 11 bis 13 Uhr könnt Ihr Kubb (kommt aus dem schwedischen und heißt übersetzt: Holzklotz) spielen, im Hammer Park auf der großen Wiese.
An kalten Tagen ist dieses Spiel hervorragend, denn es bietet Euch einen perfekten Lückenfüller für Aktivitäten im Winter. Ein Spaß für Groß und Klein!

Treffpunkt:
Große Wiese im Hammer Park
Caspar-Voght-Straße 35
20535 Hamburg (Hamm)

Miteinander spielen und Spaß haben im KulturKlinker Barmbek

Miteinander spielen und Spaß haben im KulturKlinker Barmbek

Regelmäßig jeden vierten Sonntag von 15 bis 19 Uhr, bietet der KulturKlinker Barmbek den Barmbeker Brettspielnachmittag an.

KulturKlinker Barmbek e.V.
Lorichsstr. 28 a
22307 Hamburg

Gemeinsames Frühstück vom DRK im Service-Zentrum

Gemeinsames Frühstück vom DRK im Service-Zentrum

Am Montag 17. März 10.30 bis 12:30, ohne Anmeldung und kostenlos

Dieses Frühstück findet alle 2 Wochen statt, für jede*n,
der Lust hat, neue Freunde zu finden oder auch nur mal so.

Service-Zentrum DRK
Hoheluftchaussee 145,
20253 Hamburg

Etwas Cooles erleben – Eisbahn Stellingen

Etwas Cooles erleben – Eisbahn Stellingen

Lasst auch im Winter keine Langeweile aufkommen, sondern unternehmt mit Euren Freund*innen doch mal etwas „Cooles“.

Kunsteisbahn Stellingen
Hagenbeckstraße 124
22527 Hamburg

Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag von 10 – 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr
Mittwochs zusätzlich 17:30 bis 19:30 Uhr

Kunstvilla Altona – wandelbare (wunderbare) Exposition

Kunstvilla Altona – wandelbare (wunderbare) Exposition

Der Januar erscheint Euch trist und grau? Ihr wollt trotzdem etwas Buntes im „Pop-up-Style“ erleben? Dann haben wir den ultimativen Tipp für Euch. Um die Zeit des Leerstandes bis zur Sanierung sinnvoll zu überbrücken, gibt es in einer alten Villa in Altona bis 27. April eine besondere Erlebnisausstellung. Sie wird ein kultureller Tummelplatz für Street Art, Graffiti, Meditationen und Workshops mit leckeren Getränken und coolen Beats.

TBD. To Be Defined
Ehrenbergstraße 25
22767 Hamburg (Altona-Altstadt)

Öffnungszeiten: Do – Fr 18 – 22 Uhr, Samstag – Sonntag 15 – 22 Uhr

Beim NDR hinter die Kulissen schauen

Beim NDR hinter die Kulissen schauen

Eine 90 bis 120-minütige kostenlose Führung durch die heiligen Hallen des Norddeutschen Rundfunks.

NDR Hamburg-Lokstedt
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg

Literarischer Spaziergang im Norderstedter Stadtpark

Literarischer Spaziergang im Norderstedter Stadtpark

Mit Schriftstellern auf Entdeckungsreise gehen!

Neue Wege mit beruflicher Orientierung und Entwicklung

Neue Wege mit beruflicher Orientierung und Entwicklung

Ihr sucht eine neue Perspektive oder eine Neuorientierung? Hier ist Eure Chance, neue Wege zu gehen und so Euer Ziel zu erreichen.

Zentralbibliothek (am Hühnerposten)
Hühnerposten 1
20097 Hamburg

Jeden Montag von 13-15 Uhr

Sprungnetz blickt auf das Jahr 2024 zurück

Sprungnetz blickt auf das Jahr 2024 zurück

Wir blicken zurück auf das Jahr 2024

Volksparkstraße 48
22525 Hamburg

„Tag der offenen Tür“ im KreativCafè Altona

„Tag der offenen Tür“ im KreativCafè Altona

Bericht von der Veranstaltung mit Video

KreativCafé Altona
Schanzenstraße 32
20357 Hamburg

Löst Euch vom Bildschirm, spielt Brett- und Kartenspiele

Löst Euch vom Bildschirm, spielt Brett- und Kartenspiele

Analoge Spiele wieder im Trend, ab 22. November 2024 in der Harburger Bücherhalle

Bücherhalle Harburg, Eddelbüttelstraße 47a, 21073 Hamburg

Playground – RoboLab Action und Minecraft LAN

Playground – RoboLab Action und Minecraft LAN

In der Zentralbibliothek am Hühnerposten 1 findet jeden zweiten, dritten und vierten Freitag des Monats eine coole spielerische Aktivität statt. Von 15 bis 17 Uhr könnt Ihr hier kostenlos teilnehmen, wenn ihr mindestens 14 Jahre alt seid. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz)
20097 Hamburg

Wer möchte schon Rost ansetzen…

Wer möchte schon Rost ansetzen…

Sprüche wie „Wer rastet, der rostet“, „Moos ansetzen“ oder „Müßiggang ist aller Laster Anfang“ gibt es genug. Das SieNa hat sich „Sich regen bringt Segen“ als Leitspruch für seine Veranstaltung gewählt. Jeweils montags von 11 bis 12.30 Uhr wird hier kräftig mit der WII Sport von Nintendo um die besten Punkte und die besten Medaillen gerungen.

Lasst Bilder sprechen auf dem Überseeboulevard

Lasst Bilder sprechen auf dem Überseeboulevard

Bilderausstellung unter freiem Himmel

Überseeboulevard
20457 Hamburg (HafenCity)

Von Rindern, Menschen und Kantinen – Eine Dauerausstellung

Von Rindern, Menschen und Kantinen – Eine Dauerausstellung

Wie die Rindermarkthalle St. Pauli zu ihrem Namen kam

Neuer Kamp 31

10 bis 20 Uhr

Das exotische Flair des Bauchtanzes erleben.

Das exotische Flair des Bauchtanzes erleben.

Lab Treffpunkt Eppendorf
Eppendorfer Weg 232
20251 Hamburg

Auf Entdeckungsreise im Schanzenviertel

Auf Entdeckungsreise im Schanzenviertel

Ein Erlebnisspaziergang der besonderen Art

KreativCafé Altona
Schanzenstraße 32
20357 Hamburg

CoderDojo – Programmieren für Jugendliche

CoderDojo – Programmieren für Jugendliche

Sich vertraut machen, mit moderner Technik

Bücherhalle Barmbek
Poppenhusenstraße 12
22305 Hamburg

Die Welt entdecken – gleich um die Ecke

Die Welt entdecken – gleich um die Ecke

Kostenlose Veranstaltungen im Botanischen Garten in Klein Flottbek

Ohnhorststraße
22609 Hamburg

Demokratie leben! Ausstellung über Helmut Schmidt

Demokratie leben! Ausstellung über Helmut Schmidt

Im Helmut-Schmidt-Forum die ständige Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ besuchen.

Helmut-Schmidt-Forum
Kattrepel 10 (am Zeit-Pressehaus)
20095 Hamburg

Mittwoch bis Sonntag 11:00 bis 18:00 Uhr
Am 29. August bleibt die Ausstellung geschlossen.
Am 3. und am 31. Oktober 2024 haben wir regulär geöffnet.

Willkommen in Altonas Welt der handgemachten Süßigkeiten

Willkommen in Altonas Welt der handgemachten Süßigkeiten

Repair Café Eidelstedt – 
kostenlose Reparaturen

Repair Café Eidelstedt –
kostenlose Reparaturen

Macht Eure Kinder fit für den Straßenverkehr auf dem Fahrrad

Macht Eure Kinder fit für den Straßenverkehr auf dem Fahrrad

Auch in diesem Jahr bietet die Verkehrswacht Hamburg e.V. wieder regelmäßig Trainings für Kinder ab 4 Jahren auf dem Fahrrad an.

Große Wallanlagen, Planten un Blomen

Tausendmal recherchiert, tausendmal ist viel passiert.

Tausendmal recherchiert, tausendmal ist viel passiert.

Wir von Sprungnetz.de feiern unseren 1000sten Artikel!

Sprungnetz war schon dort: Einzigartig, der Park über der A7!

Sprungnetz war schon dort: Einzigartig, der Park über der A7!

Am Samstag, dem 13. Juli, wurde um 11 Uhr der Deckel über der A7 in Stellingen im Beisein des Ersten Bürgermeisters von Hamburg, Peter Tschentscher (um 12:30 Uhr), feierlich eingeweiht. Sprungnetz.de war vorab am Ort des Geschehen

Deckel Stellingen
22525 Hamburg

Eine Holländische Nacht in Berlin

Eine Holländische Nacht in Berlin

Am 06. Juli 2024 habe ich einen Ausflug zur EM-Fanmeile am Brandenburger Tor in Berlin gemacht.

Brandenburger Tor
10117 Berlin

Mit dem KreativCafé Altona die Schanze entdecken

Mit dem KreativCafé Altona die Schanze entdecken

Ein Spaziergang im Viertel mit Geschichte, Geschichten und Graffiti

KreativCafé Altona
Schanzenstraße 32
20357 Hamburg

Jeden Mittwoch im Monat bis 9. Oktober (Anmeldung erforderlich), Treffpunkt um 10:30 Uhr im KreativCafé Altona

Treff für queere Senioren im Café Laubfrosch

Treff für queere Senioren im Café Laubfrosch

Jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat für Euch geöffnet von 15:30 bis 18 Uhr.

mhc e.V. - Magnus-Hirschfeld-Centrum
Borgweg 8
22303 Hamburg

Beginne deine Weltkarriere mit Gitarrenkurs für Anfänger*innen

Beginne deine Weltkarriere mit Gitarrenkurs für Anfänger*innen

Ok, bis zur Weltkarriere eines Carlos Santanas ist es sicher ein weiter Weg. Aber auch er hat mal klein angefangen.

Bergedorfer-Bille-Treffpunkt
Ladenbeker Furtweg 4
Anmeldung erforderlich bei : Hans Jörg, zander-hansjoerg@t-online.de

„Hummel-Bummel“: Ein (selbstführender) Stadtrundgang

„Hummel-Bummel“: Ein (selbstführender) Stadtrundgang

Hummel Bummel - Ein Ganz besonderer Stadtrundgang

Es bleibt spannend: Euro 2024 hautnah live miterleben!

Es bleibt spannend: Euro 2024 hautnah live miterleben!

EM in Hamburg: Keine Karten? So erlebt Ihr die EM-Fußballspiele trotzdem mit tausenden Fans in der “Host City” Hamburg!

Zeichnen lernen im Livestream von zu Hause aus

Zeichnen lernen im Livestream von zu Hause aus

Zeichnen Lernen im Livestream

Porzellanmalen für Kinder bei Spenda Bel St. Pauli

Porzellanmalen für Kinder bei Spenda Bel St. Pauli

Porzellanmalen für Kinder

Detlev-Bremer-Str. 13
20359 Hamburg

Mo-Fr 10 bis 18:00 Uhr, Sa 10-16 Uhr

Kostenlose Busrundfahrten auf dem weltgrößten Parkfriedhof!

Kostenlose Busrundfahrten auf dem weltgrößten Parkfriedhof!

Sensibilisiert Euch für das Thema "Endlichkeit des Lebens" und macht eine kostenlose Bustour über den schönen Ohlsdorfer Friedhof.

Friedhof Ohlsdorf
Fuhlsbüttler Str. 756
22337 Hamburg

100. Fälscherwerkstatt im KreativCafé Altona

100. Fälscherwerkstatt im KreativCafé Altona

Jubiläumsbesuch

KreativCafé
Schanzenstraße 32
20357 Hamburg

Mo - Di, 10 - 15 Uhr

Spenda Bel Nord – Sozialkaufhaus

Spenda Bel Nord – Sozialkaufhaus

Finde im Sozialkaufhaus Spenda Bel Nord alles, was Du brauchst zum Thema Kleidung für wenig Geld. Oberteile, Hosen und sogar Schuhe findest Du hier. Spenda Bel ist nur wenige Meter von der Bushaltestelle Hartzloh entfernt, welche Du mit dem Bus 172 erreichst.

Spenda Bel Nord
Fuhlsbüttler Straße 416
22309 Hamburg

Bericht vom Tag der offenen Tür am Montag, 15. April 2024

NABU - Tage der offenen Gartenpforte in Winterhude

NABU - Tage der offenen Gartenpforte in Winterhude

Erholung im Naturgarten NABU

NABU
Kleingartenverein „Birkenhain“ (Parzelle 185), Bebelallee/Ecke Deelböge
Bebelallee 35
22297 Hamburg

März bis Oktober, jeweils sonntags von 11-17 Uhr

Lachyoga mit Marlies im Bürgerhaus Bornheide

Lachyoga mit Marlies im Bürgerhaus Bornheide

Tut etwas für Eure Gesundheit und nehmt kostenlos am Lachyoga im Bürgerhaus Bornheide teil.

Bürgerhaus Bornheide Rotes Haus (Bewegungsraum)
Bornheide 76
22549 Hamburg

FINK.HAMBURG zu Gast bei Spenda Bel in der Fuhlsbüttler Straße

FINK.HAMBURG zu Gast bei Spenda Bel in der Fuhlsbüttler Straße

Das digitale Stadtmagazin FINK.HAMBURG hat einen sehr schönen und treffenden Bericht mit dem Titel “Der Preis der Sparsamkeit“ über einen der einfal Standorte verfasst.

Mit TANZ zur Toleranz - am Sonntag im HausDrei in Altona

Mit TANZ zur Toleranz - am Sonntag im HausDrei in Altona

Ihr könnt einmal im Monat an den kostenlosen Veranstaltungen des Community Dance Projekts unter professioneller Anleitung von 11 bis 13 Uhr gratis im HausDrei in Altona teilnehmen. Das Motto lautet: „Mit TANZ zur Toleranz“.

HausDrei
Hospitalstr. 107
22767 Hamburg

Nächster Termin ist der 9. Februar. Weitere Termine findet Ihr im Text unter "Anmeldung & Termine Workshops 2025"

Unser Jahresrückblick 2023

Unser Jahresrückblick 2023

Einige unserer interessantesten Projekte

Volksparkstraße 48
22525 Hamburg

Kunsthalle, Deichtorhallen und MK&G kostenlos

Kunsthalle, Deichtorhallen und MK&G kostenlos

Die Kunsthalle Hamburg bietet 2025 allen Interessierten an jedem 1. Donnerstag im Monat von 18 bis 21 Uhr freien Eintritt! Auch die Deichtorhallen (kein Feiertag!) und das MK&G bieten so ein Angebot an (siehe Text).

Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
20095 Hamburg

Runter vom Sofa, mit Yoga raus aus dem Alltagsstress!

Runter vom Sofa, mit Yoga raus aus dem Alltagsstress!

Das Mehrgenerationenhaus in Billstedt lädt alle Yoga-Fans zu einer harmonischen Yogastunde, jeden Freitag von 17 bis 18 Uhr, ein.

Merkenstraße 4
22117 Hamburg

Mal–Treff im SieNa

Mal–Treff im SieNa

Mal–Treff SieNa Nachbarschaftstreff

„SieNa“ Nachbarschaftstreff
Sievekingdamm 57
20535 Hamburg

Regelmäßig donnerstags
einmal im Monat

Beschwingt mit Swing - "im Haus 73" am Schulterblatt

Beschwingt mit Swing - "im Haus 73" am Schulterblatt

Jeden ersten Sonntag im Monat findet im „Haus 73“ die schon legendäre Swingtanzparty statt.

„Galopper des Jahres“, Haus 73
Schulterblatt 73
20357 Hamburg (St.Pauli)

Sonntag, den 5. Januar 2025, 16:00 bis ca. 19:30 Uhr

Ausstellung Expedition Schneeleo

Ausstellung Expedition Schneeleo

In Zusammenarbeit mit dem Museum der Natur Hamburg und dem NABU, läuft bis zu 1. September 2024, die interaktive Ausstellung „Expedition Schneeleopard“.

Im Museum der Natur Hamburg – Zoologie
Bundesstraße 52
20146 Hamburg – Rotherbaum

Vom Mittwoch 27. Dezember 2023, bis Sonntag 1.09.2024 ,
Von 10 Uhr bis 17 Uhr

„KeinerBleibtAllein" - eine schöne Botschaft vom Freiwilligen–Zentrum Hamburg

„KeinerBleibtAllein" - eine schöne Botschaft vom Freiwilligen–Zentrum Hamburg

Digitale Veranstaltung gegen Einsamkeit.

Finissage zur Ausstellung „EchtFalsch“ im Altonaer KreativCafé

Finissage zur Ausstellung „EchtFalsch“ im Altonaer KreativCafé

Eine großartige Ausstellung ist vorbei. Wir waren vor Ort, um die Finissage zu begleiten.

Schanzenstraße 32
20357 Hamburg

Klettern im Turm für Kinder und Jugendliche

Klettern im Turm für Kinder und Jugendliche

Hoch hinaus "Klettern im Turm" in der Paul-Gerhardt-Kirche Altona können Kinder und Jugendliche jeden Mittwoch von 16.30 bis 18 Uhr.

Ev.- Luther, Paul-Gerhardt Kirchengemeinde Altona
Bei der Paul-Gerhardt-Kirche 2
22761 Hamburg

allgemeine Öffnungszeiten:
Di. 9.30 bis 13 Uhr, Mi. 14 bis 17 Uhr
Fr. 9.30 bis 12 Uhr, offene Kirche Di. 16 bis 18 Uhr

Rückblick Herbstfest - Großer Lagerverkauf Vorschau

Rückblick Herbstfest - Großer Lagerverkauf Vorschau

Großer Second Hand Lagerverkauf für Menschen mit geringem Einkommen!

Volksparkstraße 48

5. Januar 2024, von 10 bis 15 Uhr

Pony-Bar

Pony-Bar

In Hamburgs kleinstem Kulturzentrum ist der Eintritt immer frei

Allende-Platz 1
20146 Hamburg

Mo - Fr ab 12:00 Uhr, Samstag ab 14:00, Sonntag geschlossen

Bastelspaß und Kreativität für Kinder

Bastelspaß und Kreativität für Kinder

Tanzen - Basteln - Spielen in der Bücherhalle Harburg

Bücherhalle Harburg
Eddelbüttelstraße 47a
21073 Hamburg

jeden Donnerstag von 16 – 17 Uhr

Stricknadeln klappern für eine gute Sache

Stricknadeln klappern für eine gute Sache

Jeden 1. und 3. Donnerstag „Stricken, Schnacken, Gutes tun“ in der Bücherhalle Barmbek

Bücherhalle Barmbek
Poppenhusen Straße 12
22305 Hamburg (Barmbek)

Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, von 10.30 bis 12.30 Uhr

bottom of page