top of page

Veranstaltungen

Veranstaltungen - Übersicht

Wenig Geld zur Verfügung, aber trotzdem am kulturellen Leben teilnehmen? Klar, das ist möglich, auch in Hamburg gibt es Freilichttheater, Open-Air-Konzerte oder –Festivals, Ausstellungen und Lesungen, bei denen der Eintritt frei ist oder allenfalls der Hut herumgeht und jeder so viel zahlt, wie er/sie kann oder möchte. Unten findet Ihr sie aufgelistet. Schaut auch gerne in unserer Neuigkeiten-Rubrik nach!

Übersicht

Buchlesung „Algund“ – Vom Leben in der Zeitenwende

Buchlesung „Algund“ – Vom Leben in der Zeitenwende

Am Freitag, den 18. Juli 2025 findet um 19 Uhr eine Buchlesung von Prof. Michael Göring in der St. Gabriel Kirche in Volksdorf statt.

St. Gabriel Volksdorf (Kirche)
Sorenremen 16
22359 Hamburg

Rahlstedt richtig rocken

Rahlstedt richtig rocken

Richtig rockig wird es am Sonnabend, den 12. Juli 2025 beim Benefestival in der Mehrzweckhalle des Gymnasiums Rahlstedt. Ein DJ, ein Solist und vier regionale Rockbands greifen ab 17 Uhr kostenfrei bis in die Nacht in ihre Tasten und Saiten. Die dabei zusammenkommenden Spenden des karitativen Events gehen an eine Initiative für arme Kinder.

Gymnasium Rahlstedt
Scharbeutzer Straße 36
22147 Hamburg

Musik, gute Laune und Strandfeeling

Musik, gute Laune und Strandfeeling

Für die Musikliebhaber*innen unter Euch haben wir wieder einen tollen Tipp, um das Wochenende beschwingt zu beginnen!

Clever vorsorgen – Finanztipps für Frauen

Clever vorsorgen – Finanztipps für Frauen

Am Dienstag, den 22. Juli 2025 von 18:30 bis 21 Uhr, findet in Eidelstedt ein Female Finance Abend statt, bei dem sich alles um das Thema Frauen und Finanzen dreht.

Sorthmannweg 12A
22529 Hamburg

Eine Nachhaltigere Zukunft: so ist das möglich!

Eine Nachhaltigere Zukunft: so ist das möglich!

Ihr wolltet immer schon nachhaltiger leben? Das ist vorbildlich und die Erde wird lächeln, denn am 11. Juli 2025, ab 19 Uhr wird es ein kostenloses Podiumsgespräch geben in der Evangelisch-Lutherische Hauptkirche St. Katharinen. Dort wird erklärt, wie Ihr das schaffen könnt.

Evangelisch-Lutherische Hauptkirche St. Katharinen
Katharinenkirchhof 1
20457 Hamburg

Ab 19 Uhr

Kinder, seid bereit für den tollen Luku-Tag im Oberhafengarten

Kinder, seid bereit für den tollen Luku-Tag im Oberhafengarten

Lukulule e.V ist ein Verein, den es schon seit 20 Jahren gibt, fördert Kinder und Jugendliche, mit sehr schönen Kursen und Workshops.

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, 13 bis 18 Uhr, kostenfreier Eintritt.

Oberhafengarten
Stockmeyerstraße 41, Halle 4j
20457 Hamburg

Eine Stunde Yoga im Herzen der Hafencity

Eine Stunde Yoga im Herzen der Hafencity

Macht Euch am Samstag, den 12. Juli 2025 mit einer Yogamatte/Unterlage auf den Weg zum Kirchenpauerkai in der Hafencity. Von 10 bis 11 Uhr könnt Ihr dort eine kostenlose Yogastunde mit Blick auf die Elbe genießen. Eine weitere Yogaeinheit findet am 26. Juli 2025 an gleicher Stelle statt.

Kirchenpauerkai in der Hafencity

The Female Run Club – „Have fun and run“

The Female Run Club – „Have fun and run“

Am Sonntag, den 13. Juli 2025 von 10 bis 11 Uhr, lädt der „Female Run Club Hamburg“ zum gemeinsamen Laufen am Altonaer Balkon ein.

Altonaer Balkon
Palmaille
22767 Hamburg

Raum zum Träumen / Kreative Schultüten ohne Grenzen

Raum zum Träumen / Kreative Schultüten ohne Grenzen

Am Donnerstag, den 17. Juli 2025 zwischen 11 und 13 Uhr findet im KreativCafé Altona in der Schanzenstraße 32, 20357 Hamburg ein Bastel-Workshop für Schultüten statt.

Schanzenstraße 32, 20357 Hamburg

Bücherflohmarkt in der Zentralbibliothek am Samstag

Bücherflohmarkt in der Zentralbibliothek am Samstag

Am Samstag, dem 12. Juli 2025 findet von 11 bis 17 Uhr in der Zentralbibliothek am Hühnerposten 1 nahe dem Hauptbahnhof der Bücherflohmarkt statt.

Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz, Säulenhalle, Untergeschoss)
20097 Hamburg

Montag und Donnerstag: 11 bis 18 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag: 11 bis 17 Uhr
Jeden 1. und 2. Samstag im Monat: 11 bis 17 Uhr

Singles stehen im Mittelpunkt — We love 45s

Singles stehen im Mittelpunkt — We love 45s

Am Freitag, den 11. Juli 2025 von 13 bis 20:00 Uhr, findet im Haus 73 eine Party der besonderen Art statt. Sieben Stunden lang werden unter dem Motto „We love 45s“ nur Vinylplatten aufgelegt.

Haus 73
Schulterblatt 73
20357 Hamburg

Sommerfest in der Lenzsiedlung / Fest der Begegnungen

Sommerfest in der Lenzsiedlung / Fest der Begegnungen

Am Freitag, den 11. Juli 2025 in der Zeit von 16 bis 20 Uhr heißen die Bewohner*innen der Lenzsiedlung, Julius-Vosseler-Straße 193, unter der Überschrift „Bunt“ alle Freund*innen und Familien herzlich willkommen.

Julius-Vosseler-Straße 193
22527 Hamburg

Langeweile Ade: Die Kreativität hebt ab

Langeweile Ade: Die Kreativität hebt ab

kreativitätsfördernde Tüten für die Sommerferien

Bücherhalle Wandsbek: Wandsbeker Allee 64, 22041 Hamburg
Bücherhalle Elbvororte: Sülldorfer Kirchenweg 1b, 22587 Hamburg

10-19 Uhr

Jetzt schon planen: Sommer-
ferienspass mit Anmeldung

Jetzt schon planen: Sommer-
ferienspass mit Anmeldung

Die Sommerferien sind noch ein Stück entfernt, doch die Zeit sollte schon jetzt geplant werden, um den Kindern und Jugendlichen eine großartige Freizeit zu bieten. Es gibt verschiedene Angebote in Hamburg, die genutzt werden sollten.

Farbenfrohes Spektakel 
aus Wasser, Licht und Musik

Farbenfrohes Spektakel
aus Wasser, Licht und Musik

Täglich (auch an Feiertagen) von Mai bis September tanzen abends Wasserfontänen auf dem Parksee in „Planten un Blomen“ und verzaubern mit wundervollen Kompositionen aus Wasser, Licht und Musik.

Planten un Blomen (Parksee)
St. Petersburger Straße
20355 Hamburg

Ostern im KreativCafé – Grüne Soße und Ostereier bemalen

Ostern im KreativCafé – Grüne Soße und Ostereier bemalen

Am Gründonnerstag, den 17. April 2025, gab es im KreativCafé Altona in der Sternschanze leckere selbstgemachte Grüne Soße (eine hessische Osterspezialität) und einen gut besuchten Ostereier-Mal-Workshop, bei dem alle viel Spaß hatten. Um einen Eindruck zu bekommen, schaut Euch das Video an.

KreativCafé Altona
Schanzenstraße 32
20357 Hamburg

Mo. bis Fr. von 9 bis 16 Uhr geöffnet

Walpurgisnacht und Maibaum – Vergnügt in den Wonnemonat

Walpurgisnacht und Maibaum – Vergnügt in den Wonnemonat

Wer nicht mit dem Besen auf den Brocken zur Walpurgisnacht reiten will, kann sich unsere Veranstaltungen zum Abschluss des Aprils und zum Start in den Mai anschauen.

Entwicklung von Hamburg am Beispiel Überseequartier

Entwicklung von Hamburg am Beispiel Überseequartier

Habt Ihr Interesse, bei einer Vernissage in der Hafencity dabei zu sein?

Unvergessene Geschichte – Hamburg vor 80 Jahren

Unvergessene Geschichte – Hamburg vor 80 Jahren

Am 15. April 2025 um 18 Uhr eröffnet die Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität die Ausstellung „Befreier und Befreite“ – Kriegsende in Hamburg 1945. In der nachfolgenden Zeit gibt es noch ein Rahmenprogramm zum Thema Kriegsende. Mit einer Finissage wird die Ausstellung am 26. November abschließen.

Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg (Marienthal)

Montag bis Donnerstag 9 bis 16 Uhr
Freitag 9 bis 14 Uhr
Feiertage geschlossen

„The Taste“-Gewinnerin Katja Baum verteilte 600 Essen

„The Taste“-Gewinnerin Katja Baum verteilte 600 Essen

So war das Frühlingsfest der Möbelkiste am verkaufsoffenen Sonntag

Dehnhaide 139-145
22081 Hamburg

Der FrauenTreff Montagsmalerei im HausDrei

Der FrauenTreff Montagsmalerei im HausDrei

Der FrauenTreff Montagsmalerei im HausDrei in Hamburg findet einmal im Monat an Montag von 19:00 bis 21:30 Uhr statt.

HausDrei – Stadtteilkulturzentrum Altona - Altstadt
Hospitalstr. 107
im August-Lütgens-Park
22767 Hamburg-Altona

2025

Premiere: plattdeutscher Gesprächskreis in Wandsbek

Premiere: plattdeutscher Gesprächskreis in Wandsbek

Das Kulturzentrum Wandsbek e.V. freut sich, eine weitere Aktion in ihrem Kulturschloss zu haben, ein plattdeutscher Gesprächskreis öffnet, am 4. März 2025, als Premiere die Türen.

Kulturschloss Wandsbek
Königsreihe 4
22041 Hamburg

16 bis 17:30 Uhr

Das unendliche Universum der Staats- und Universitätsbibliothek

Das unendliche Universum der Staats- und Universitätsbibliothek


Die Haltestelle der Linie 5 oder 4 Richtung Norden ist Euch bestimmt bekannt: „Universität/Staatsbibliothek“. Doch was verbirgt sich hinter deren Türen? Nicht nur die Student*innen und Schüler*innen haben Zugang zu den Hallen des geballten Wissens, Ihr könnt dort genauso Einblicke erhalten, ohne an der Uni eingeschrieben zu sein.

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Carl von Ossietzky, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg (Rothenbaum)

Montag bis Freitag von 9 bis 24 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10 bis 24 Uhr geöffnet. Gesetzliche Feiertage und Heiligabend, Silvester oder Karsamstag sind davon ausgenommen.

Eröffnung der Gartensaison des KulturEnergieBunkerAltona

Eröffnung der Gartensaison des KulturEnergieBunkerAltona

Auftakt zur Gartensaison 2025
Die Eröffnung der Gartensaison des KulturEnergieBunkerAltona Projekts (KEBAP) findet am 1. März 2025 statt und ist ein aufregendes Erlebnis, den Gemeinschaftsgarten am Bunker zu entdecken.

KulturEnergieBunkerAltona
Schomburgstraße 6 - 8
22765 Hamburg (Altona – Altstadt)

Mittwoch bis Freitag von 16 bis 18 Uhr
Samstag von 14 bis 18 Uhr

Ein neues Musikinstrument lernen, die Handpan

Ein neues Musikinstrument lernen, die Handpan

Die Handpan ist ein relativ neues Musikinstrument. Es besteht aus zwei Metallschüsseln und wird mit der Hand bedient. Ihr werdet viele Spieltechniken erlernen, wenn Ihr möchtet. Ihr erlernt die ersten Schritte, wie Ihr die Handpan benutzen müsst damit ein schöner Klang entsteht. Ihr findet diese Veranstaltung in der Fuhlsbüttler Straße jeden Montag bis Freitag: von 10 bis 19 Uhr, Samstag: 10 bis 14 Uhr. Bitte vorher Anmelden, der Eintritt ist kostenfrei.

Gitronik Hamburg
Fuhlsbüttler Straße 681
22337 Hamburg

2025
Montag bis Freitag: von 10 bis 19 Uhr
Samstag: 10 bis 14 Uhr

Schnippelparty im Bramfelder Brakula

Schnippelparty im Bramfelder Brakula

Schon bewusst, oder verschwendest du noch? Es gibt in Hamburg einige Möglichkeiten, Lebensmittel zu retten. „Foodsharing“ ist eine davon, und zwar mit dem Gedanken, Lebensmittel, die man nicht mehr braucht, zu verschenken.

Bramfelder Kulturladen e.V.
Bramfelder Chaussee 265
22177 Hamburg

2025

Kubb – das spannende Wikinger Schach im Hammer Park

Kubb – das spannende Wikinger Schach im Hammer Park

Jeden ungeraden Donnerstag von 11 bis 13 Uhr könnt Ihr Kubb (kommt aus dem schwedischen und heißt übersetzt: Holzklotz) spielen, im Hammer Park auf der großen Wiese.
An kalten Tagen ist dieses Spiel hervorragend, denn es bietet Euch einen perfekten Lückenfüller für Aktivitäten im Winter. Ein Spaß für Groß und Klein!

Treffpunkt:
Große Wiese im Hammer Park
Caspar-Voght-Straße 35
20535 Hamburg (Hamm)

2025

Führung durch die Dreieinigkeitskirche in St. Georg

Führung durch die Dreieinigkeitskirche in St. Georg

Kirchenführung

Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde
St. Georgs Kirchhof 19
20099 Hamburg

2025

Überraschungsfilme kostenlos mit den Kindern ansehen

Überraschungsfilme kostenlos mit den Kindern ansehen

Jetzt jeden 1. Samstag im Monat von 11 bis ca. 15:30 Uhr mit den Kindern ab 4 Jahren kostenlose Filme ohne Altersbeschränkung in der Bücherhalle Altona im Mercado sehen. Die Veranstaltung startet am 6. Januar.

Bücherhalle Altona
Ottenser Hauptstraße 10
22765 Hamburg – Ottensen

Miteinander spielen und Spaß haben im KulturKlinker Barmbek

Miteinander spielen und Spaß haben im KulturKlinker Barmbek

Regelmäßig jeden vierten Sonntag von 15 bis 19 Uhr, bietet der KulturKlinker Barmbek den Barmbeker Brettspielnachmittag an.

KulturKlinker Barmbek e.V.
Lorichsstr. 28 a
22307 Hamburg

2025

Gemeinsames Frühstück vom DRK im Service-Zentrum

Gemeinsames Frühstück vom DRK im Service-Zentrum

Am Montag 17. März 10.30 bis 12:30, ohne Anmeldung und kostenlos

Dieses Frühstück findet alle 2 Wochen statt, für jede*n,
der Lust hat, neue Freunde zu finden oder auch nur mal so.

Service-Zentrum DRK
Hoheluftchaussee 145,
20253 Hamburg

2025

Etwas Cooles erleben – Eisbahn Stellingen

Etwas Cooles erleben – Eisbahn Stellingen

Lasst auch im Winter keine Langeweile aufkommen, sondern unternehmt mit Euren Freund*innen doch mal etwas „Cooles“.

Kunsteisbahn Stellingen
Hagenbeckstraße 124
22527 Hamburg

Öffnungszeiten: 2025
Dienstag – Sonntag von 10 – 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr
Mittwochs zusätzlich 17:30 bis 19:30 Uhr

Beim NDR hinter die Kulissen schauen

Beim NDR hinter die Kulissen schauen

Eine 90 bis 120-minütige kostenlose Führung durch die heiligen Hallen des Norddeutschen Rundfunks.

NDR Hamburg-Lokstedt
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg

2025

Literarischer Spaziergang im Norderstedter Stadtpark

Literarischer Spaziergang im Norderstedter Stadtpark

Mit Schriftstellern auf Entdeckungsreise gehen!

Neue Wege mit beruflicher Orientierung und Entwicklung

Neue Wege mit beruflicher Orientierung und Entwicklung

Ihr sucht eine neue Perspektive oder eine Neuorientierung? Hier ist Eure Chance, neue Wege zu gehen und so Euer Ziel zu erreichen.

Zentralbibliothek (am Hühnerposten)
Hühnerposten 1
20097 Hamburg

2025
Jeden Montag von 13-15 Uhr

Sprungnetz blickt auf das Jahr 2024 zurück

Sprungnetz blickt auf das Jahr 2024 zurück

Wir blicken zurück auf das Jahr 2024

Volksparkstraße 48
22525 Hamburg

„Tag der offenen Tür“ im KreativCafè Altona

„Tag der offenen Tür“ im KreativCafè Altona

Bericht von der Veranstaltung mit Video

KreativCafé Altona
Schanzenstraße 32
20357 Hamburg

2025

Live Musik im Jenfeld-Haus, habt Mut, macht mit.

Live Musik im Jenfeld-Haus, habt Mut, macht mit.

Der Mut auf die Bühne zu gehen, ist genau das, was angehende Musikstars ausmacht

Jenfeld-Haus
Charlottenburger Straße 1
22045 Hamburg

Löst Euch vom Bildschirm, spielt Brett- und Kartenspiele

Löst Euch vom Bildschirm, spielt Brett- und Kartenspiele

Analoge Spiele wieder im Trend, ab 22. November 2024 in der Harburger Bücherhalle

Bücherhalle Harburg, Eddelbüttelstraße 47a, 21073 Hamburg

2024

Playground – RoboLab Action und Minecraft LAN

Playground – RoboLab Action und Minecraft LAN

In der Zentralbibliothek am Hühnerposten 1 findet jeden zweiten, dritten und vierten Freitag des Monats eine coole spielerische Aktivität statt. Von 15 bis 17 Uhr könnt Ihr hier kostenlos teilnehmen, wenn ihr mindestens 14 Jahre alt seid. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz)
20097 Hamburg

2024

Wer möchte schon Rost ansetzen…

Wer möchte schon Rost ansetzen…

Sprüche wie „Wer rastet, der rostet“, „Moos ansetzen“ oder „Müßiggang ist aller Laster Anfang“ gibt es genug. Das SieNa hat sich „Sich regen bringt Segen“ als Leitspruch für seine Veranstaltung gewählt. Jeweils montags von 11 bis 12.30 Uhr wird hier kräftig mit der WII Sport von Nintendo um die besten Punkte und die besten Medaillen gerungen.

2025

Von Rindern, Menschen und Kantinen – Eine Dauerausstellung

Von Rindern, Menschen und Kantinen – Eine Dauerausstellung

Wie die Rindermarkthalle St. Pauli zu ihrem Namen kam

Neuer Kamp 31

2024
10 bis 20 Uhr

Singalong in der Mathilde Bar Eimsbüttel

Singalong in der Mathilde Bar Eimsbüttel

Singt am Freitag, dem 13. Juni 2025 in der Mathilde Bar Eimsbüttel zusammen Lieder. Ihr bekommt kostenlosen Eintritt, nur mitmachen ist verpflichtend. Das gemeinsame Singen startet um 20 Uhr.

Mathilde Bar Eimsbüttel
Bogenstraße 5 (Eimsbüttel)
20144 Hamburg

Das exotische Flair des Bauchtanzes erleben.

Das exotische Flair des Bauchtanzes erleben.

Lab Treffpunkt Eppendorf
Eppendorfer Weg 232
20251 Hamburg

2024

Auf Entdeckungsreise im Schanzenviertel

Auf Entdeckungsreise im Schanzenviertel

Ein Erlebnisspaziergang der besonderen Art

KreativCafé Altona
Schanzenstraße 32
20357 Hamburg

2024

CoderDojo – Programmieren für Jugendliche

CoderDojo – Programmieren für Jugendliche

Sich vertraut machen, mit moderner Technik

Bücherhalle Barmbek
Poppenhusenstraße 12
22305 Hamburg

2024

Die Welt entdecken – gleich um die Ecke

Die Welt entdecken – gleich um die Ecke

Kostenlose Veranstaltungen im Botanischen Garten in Klein Flottbek

Ohnhorststraße
22609 Hamburg

2024

Demokratie leben! Ausstellung über Helmut Schmidt

Demokratie leben! Ausstellung über Helmut Schmidt

Im Helmut-Schmidt-Forum die ständige Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ besuchen.

Helmut-Schmidt-Forum
Kattrepel 10 (am Zeit-Pressehaus)
20095 Hamburg

Mittwoch bis Sonntag 11:00 bis 18:00 Uhr
Am 29. August bleibt die Ausstellung geschlossen.
Am 3. und am 31. Oktober 2024 haben wir regulär geöffnet.

Willkommen in Altonas Welt der handgemachten Süßigkeiten

Willkommen in Altonas Welt der handgemachten Süßigkeiten

2024

Repair Café Eidelstedt – 
kostenlose Reparaturen

Repair Café Eidelstedt –
kostenlose Reparaturen

2024

Macht Eure Kinder fit für den Straßenverkehr auf dem Fahrrad

Macht Eure Kinder fit für den Straßenverkehr auf dem Fahrrad

Auch in diesem Jahr bietet die Verkehrswacht Hamburg e.V. wieder regelmäßig Trainings für Kinder ab 4 Jahren auf dem Fahrrad an.

Große Wallanlagen, Planten un Blomen

2024

Tausendmal recherchiert, tausendmal ist viel passiert.

Tausendmal recherchiert, tausendmal ist viel passiert.

Wir von Sprungnetz.de feiern unseren 1000sten Artikel!

2024

Sprungnetz war schon dort: Einzigartig, der Park über der A7!

Sprungnetz war schon dort: Einzigartig, der Park über der A7!

Am Samstag, dem 13. Juli 2024, wurde um 11 Uhr der Deckel über der A7 in Stellingen im Beisein des Ersten Bürgermeisters von Hamburg, Peter Tschentscher (um 12:30 Uhr), feierlich eingeweiht. Sprungnetz.de war vorab am Ort des Geschehen

Deckel Stellingen
22525 Hamburg

2024

Eine Holländische Nacht in Berlin

Eine Holländische Nacht in Berlin

Am 06. Juli 2024 habe ich einen Ausflug zur EM-Fanmeile am Brandenburger Tor in Berlin gemacht.

Brandenburger Tor
10117 Berlin

2024

Mit dem KreativCafé Altona die Schanze entdecken

Mit dem KreativCafé Altona die Schanze entdecken

Ein Spaziergang im Viertel mit Geschichte, Geschichten und Graffiti

KreativCafé Altona
Schanzenstraße 32
20357 Hamburg

Jeden Mittwoch im Monat bis 9. Oktober 2024 (Anmeldung erforderlich), Treffpunkt um 10:30 Uhr im KreativCafé Altona

Treff für queere Senioren im Café Laubfrosch

Treff für queere Senioren im Café Laubfrosch

Jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat für Euch geöffnet von 15:30 bis 18 Uhr.

mhc e.V. - Magnus-Hirschfeld-Centrum
Borgweg 8
22303 Hamburg

2024

Beginne deine Weltkarriere mit Gitarrenkurs für Anfänger*innen

Beginne deine Weltkarriere mit Gitarrenkurs für Anfänger*innen

Ok, bis zur Weltkarriere eines Carlos Santanas ist es sicher ein weiter Weg. Aber auch er hat mal klein angefangen.

Bergedorfer-Bille-Treffpunkt
Ladenbeker Furtweg 4
Anmeldung erforderlich bei : Hans Jörg, zander-hansjoerg@t-online.de

2024

„Hummel-Bummel“: Ein (selbstführender) Stadtrundgang

„Hummel-Bummel“: Ein (selbstführender) Stadtrundgang

Hummel Bummel - Ein Ganz besonderer Stadtrundgang

2024

Es bleibt spannend: Euro 2024 hautnah live miterleben!

Es bleibt spannend: Euro 2024 hautnah live miterleben!

EM in Hamburg: Keine Karten? So erlebt Ihr die EM-Fußballspiele trotzdem mit tausenden Fans in der “Host City” Hamburg!

2024

Zeichnen lernen im Livestream von zu Hause aus

Zeichnen lernen im Livestream von zu Hause aus

Zeichnen Lernen im Livestream

2024

Porzellanmalen für Kinder bei Spenda Bel St. Pauli

Porzellanmalen für Kinder bei Spenda Bel St. Pauli

Porzellanmalen für Kinder

Detlev-Bremer-Str. 13
20359 Hamburg

Mo-Fr 10 bis 18:00 Uhr, Sa 10-16 Uhr

Kostenlose Busrundfahrten auf dem weltgrößten Parkfriedhof!

Kostenlose Busrundfahrten auf dem weltgrößten Parkfriedhof!

Sensibilisiert Euch für das Thema "Endlichkeit des Lebens" und macht eine kostenlose Bustour über den schönen Ohlsdorfer Friedhof.

Friedhof Ohlsdorf
Fuhlsbüttler Str. 756
22337 Hamburg

2024

100. Fälscherwerkstatt im KreativCafé Altona

100. Fälscherwerkstatt im KreativCafé Altona

Jubiläumsbesuch

KreativCafé
Schanzenstraße 32
20357 Hamburg

2024
Mo - Di, 10 - 15 Uhr

Spenda Bel Nord – Sozialkaufhaus

Spenda Bel Nord – Sozialkaufhaus

Finde im Sozialkaufhaus Spenda Bel Nord alles, was Du brauchst zum Thema Kleidung für wenig Geld. Oberteile, Hosen und sogar Schuhe findest Du hier. Spenda Bel ist nur wenige Meter von der Bushaltestelle Hartzloh entfernt, welche Du mit dem Bus 172 erreichst.

Spenda Bel Nord
Fuhlsbüttler Straße 416
22309 Hamburg

Bericht vom Tag der offenen Tür am Montag, 15. April 2024

NABU - Tage der offenen Gartenpforte in Winterhude

NABU - Tage der offenen Gartenpforte in Winterhude

Erholung im Naturgarten NABU

NABU
Kleingartenverein „Birkenhain“ (Parzelle 185), Bebelallee/Ecke Deelböge
Bebelallee 35
22297 Hamburg

März bis Oktober, jeweils sonntags von 11-17 Uhr

Hasenparade im KreativCafé Altona

Hasenparade im KreativCafé Altona

Findet tolle Oster-Deko im Kreativ-Café Altona!

KreativCafé Altona
Schanzenstraße 32
20357 Hamburg

9:30 Uhr bis 15:00 Uhr (2024)

Lachyoga mit Marlies im Bürgerhaus Bornheide

Lachyoga mit Marlies im Bürgerhaus Bornheide

Tut etwas für Eure Gesundheit und nehmt kostenlos am Lachyoga im Bürgerhaus Bornheide teil.

Bürgerhaus Bornheide Rotes Haus (Bewegungsraum)
Bornheide 76
22549 Hamburg

FINK.HAMBURG zu Gast bei Spenda Bel in der Fuhlsbüttler Straße

FINK.HAMBURG zu Gast bei Spenda Bel in der Fuhlsbüttler Straße

Das digitale Stadtmagazin FINK.HAMBURG hat einen sehr schönen und treffenden Bericht mit dem Titel “Der Preis der Sparsamkeit“ über einen der einfal Standorte verfasst.

Crossdorf - Stadtteilkulturfestival der Begegnungen

Crossdorf - Stadtteilkulturfestival der Begegnungen

Veranstaltet vom Bürgerhaus Bornheide

Bürgerhaus Bornheide
Bornheide 76
22549 Hamburg

2. Februar bis 16. Februar 2025

bottom of page