Veranstaltungen

Wenig Geld zur Verfügung, aber trotzdem am kulturellen Leben teilnehmen? Klar, das ist möglich, auch in Hamburg gibt es Freilichttheater, Open-Air-Konzerte oder –Festivals, Ausstellungen und Lesungen, bei denen der Eintritt frei ist oder allenfalls der Hut herumgeht und jeder so viel zahlt, wie er/sie kann oder möchte. Unten findet Ihr sie aufgelistet. Schaut auch gerne in unserer Neuigkeiten-Rubrik nach!
Übersicht
Schnippelparty
Schon bewusst, oder verschwendest du noch? Es gibt in Hamburg einige Möglichkeiten, Lebensmittel zu retten. „Foodsharing“ ist eine davon, und zwar mit dem Gedanken, Lebensmittel, die man nicht mehr braucht, zu verschenken.
Bramfelder Kulturladen e.V.
Bramfelder Chaussee 265
22177 Hamburg
Weltmusik
In der ev. Luth. Kirchengemeinde in Schiffbek-Öjendorf findet am 2. Advent das Konzert „Weltmusik“ statt. Mitwirkende sind die „Schiffbek-Öjendorfer Kantorei“, sowie der Gospelchor „GosBill“ und der „Projektchor Weltmusik 2023“.
Ev.-Luth. Kirchengemeinde in Schiffbek und Öjendorf
Merkenstraße 4
22117 Hamburg
Sonntag, 10. Dezember um 16 Uhr in der Jubilatekirche
Weihnachten im Zauberwald in der Zentralbibliothek Hamburg
Gemeinsam mit ukrainischen Gaststudierenden der Hochschule für Musik und Theater Hamburg präsentiert die Sängerin und Pädagogin Anastasiia Shevchuk ein musikalisches Weihnachtsevent für die ganze Familie und insbesondere für Kinder von 3-11 Jahren.
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz)
20097 Hamburg
Am Samstag, 9. Dezember 2023, um 12 Uhr
Neu: Weihnachtsmarkt in Bramfeld
Am Freitag, den 8. und Samstag, den 9. Dezember veranstaltet das Brakula (Bramfelder Kulturladen e.V.) von 15 bis 20 Uhr bzw. Samstag von 14 bis 20 Uhr (mit anschließender Disko) einen Weihnachtsmarkt, der viele Angebote auch für Eure Kinder bietet.
Bramfelder Kulturladen e.V.
Bramfelder Chaussee 265
22177 Hamburg
Ausstellung „Hamburg mit anderem Blick“ in Wandsbek
Für Freunde der künstlerischen Fotografie gibt es von Dienstag, den 5. Dezember, bis 29. Dezember 2023 die Gelegenheit, sich im Bezirksamt Wandsbek die Ausstellung der Künstlerinnen Claudia Ketels und Monika Lutz anzuschauen. Geöffnet ist von Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Bezirksamt Wandsbek
Schloßstraße 60
22041 Hamburg
Basteln in der Bücherhalle Wandsbek in mehreren Sprachen
Um Menschen anderer Kulturen die Eingewöhnung in ein fremdes Land zu erleichtern, hat das Kulturzentrum Wandsbek e.V. im Kulturschloss Wandsbek die Iniative „Welcome to Wandsbek“ ins Leben gerufen.
Bücherhalle Wandsbek
Wandsbeker Allee 64
22041 Hamburg
Expo 2000 – 20 Years Later
Vom 08. November 2023 bis zum 29. Februar 2024 findet die Fotoausstellung des Fotografen Piet Niemann über die Weltausstellung 2000 in Hannover aus der Retrospektive 20 Jahre danach statt.
BDA Hamburg Galerie
Shanghaiallee 6
20457 Hamburg
08. November 2023 bis 29. Februar 2024
jeweils montags – donnerstags von 10 bis 18 Uhr
Klettern im Turm für Kinder und Jugendliche
Hoch hinaus "Klettern im Turm" in der Paul-Gerhardt-Kirche Altona können Kinder und Jugendliche jeden Mittwoch von 16.30 bis 18 Uhr.
Ev.- Luther, Paul-Gerhardt Kirchengemeinde Altona
Bei der Paul-Gerhardt-Kirche 2
22761 Hamburg
allgemeine Öffnungszeiten:
Di. 9.30 bis 13 Uhr, Mi. 14 bis 17 Uhr
Fr. 9.30 bis 12 Uhr, offene Kirche Di. 16 bis 18 Uhr
Ausstellung mit Plakaten der Nachhaltigkeitspreisverleihung Harburg 2023
Ab 27. November ist eine Plakatausstellung der Bewerber*innen des Harburger Nachhaltigkeitspreises im dortigen Rathaus zu sehen.
Harburger Rathaus
Harburger Rathausplatz 1
21073 Hamburg (Harburg)
27.11. bis 31.01.2024, Mo. – Do. 8 – 16 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr
Ausstellung zu Ehren von Emil Julius Gumbel
Vom 21.11. 2023 bis 28.3. 2024 wird der Mathematiker und Pazifist E.J. Gumbel (1891 – 1966) mit einer Ausstellung in der Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität gewürdigt.
Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg (Marienthal)
OMY! Yoga für Menschen 60plus
Seid Ihr 60plus und habt wenig Einkommen, dann gibt es für Euch die tolle Gelegenheit, kostenlos einen Yoga-Kurs in der Gruppe zu machen, um z.B. zu entspannen.
Hartwig-Hesse-Quartier (St. Georg)
Alexanderstraße 29
20099 Hamburg
Mittwoch von 18 - 19.15 Uhr, 20. September - 13. Dezember 2023