Yoga – Life Style mit sanften Übungen für Körper und Geist
Ihr wolltet schon immer mal am Hamburger großstädtischen Life Style mit Yoga teilnehmen, aber es war Euch schlichtweg zu teuer? Und Ihr fragt Euch, warum überhaupt Yoga? Der Sport soll zu innerer Ruhe, Konzentration und Entspannung führen. Positive medizinische Wirkungen bei Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen, Herz- sowie Darmerkrankungen und Bluthochdruck werden dem Fitnesstrend unterstellt. Auch soll Yoga zur Erholung und Linderung von Erschöpfung nach schweren Erkrankungen dienen. Doch gerade bei den sogenannten Bedürftigen kommt die Gesundheit, auch aus finanziellen Gründen, oft zu kurz. Und die meisten Yoga-Kurse haben ihren Preis. Wir haben trotzdem ein paar kostenlose Kurs-Angebote für Euch gefunden.

Alle Kurse richten sich an Menschen im Alter von 1 bis 99 Jahre und sind auch für Ungeübte ohne Vorkenntnisse geeignet. Ihr braucht keine teure Sportkleidung und genauso sind Menschen im Rollstuhl sehr willkommen.
Apostelkirche Eimsbüttel
Jeden Dienstag um 19 Uhr
Yoga & Wein
Eine Stunde unter Anleitung Yoga, danach gemeinsames Ausklingen des Abends.
Bitte mitbringen: Eigene Yogamatte, eventuell Lieblingswein und eine Kuscheldecke für die Schlussentspannung
Jeden Donnerstag um 7:30 Uhr
Sanftes Yoga am Morgen (60-minütige Vinyasa Yoga Session)
Im Anschluss könnt Ihr auf einen Kaffee bleiben und Euch mit Teilnehmenden austauschen. Wenn möglich, eigene Yogamatte mitbringen.
Apostelkirche Eimsbüttel, Bei der Apostelkirche, 20257 Hamburg
Bücherhalle Altona im Mercado
Jeden zweiten Freitag im Monat, 11 – 11:45 Uhr
Anmeldung per Email altona@buecherhallen.de erforderlich!
Bücherhalle Altona im Mercado, Ottenser Hauptstraße 10, 22765 Hamburg (Ottensen)
Bücherhalle Elbvororte
Jeden Mittwoch, 11 – 11:45 Uhr
Fit und entspannt in der Bücherhalle!
Bücherhalle Elbvororte, Sülldorfer Kirchenweg 1b, 22587 Hamburg (Blankenese)
Lachyoga
Jeden Sonntag, 13:30 – 14:30 Uhr
Motto: Beim Lachen kann man nicht denken.
Bitte mitbringen: lockere Bekleidung und ein Getränk (Lachen macht durstig)
Bürgerhaus Bornheide Rotes Haus, Bewegungsraum, Bornheide 76, 22549 Hamburg
Indisches Generalkonsulat
Jeden Montag und Donnerstag um 17:30 Uhr
Bequeme Kleidung und Yogamatte sind vorteilhaft.
Anmeldung per Email culture.hamburg@mea.gov.in
Indisches Generalkonsulat, Kohlhöfen 21, 20355 Hamburg
Bürgerhaus Lenzsiedlung
Jeden Dienstag und Donnerstag, 8 – 9:30 Uhr
Hatha Yoga nach B.K.S. Iyengar
Anmeldung per Email buergerhaus@lenzsiedlungev.deoder Telefon (040) 43 09 67-13 erforderlich!
Bürgerhaus Lenzsiedlung, Julius-Vosseler-Str. 193, 22527 Hamburg (Lokstedt)
Yoga für Kinder und Jugendliche
Dienstags, einmal im Monat, 17:30 – 18:15 Uhr
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein Handtuch zum Unterlegen, ein verschließbares Trinkgefäß, falls vorhanden eine Yoga-Matte.
Spenden erwünscht. Eltern sind herzlich eingeladen, die Zeit im Kaffeetreff zu verbringen.
Anmeldung unter viola.fischer@tibet.de erforderlich!
Die genauen Termine findet Ihr unter dem Link https://www.tibet.de/programm/aktuelles-programm/yoga-fuer-kinder-und-jugendliche
Tibetisches Zentrum (Standort City), Güntherstr. 39, 22087 Hamburg (Hohenfelde)
Online-Yoga
Wenn Ihr nicht mobil seid oder Euch einen Yoga-Kurs erstmal nur aus „sicherer Entfernung“ anschauen wollt, könnt Ihr das Online über YouTube machen.
Livestream jeden Dienstag, 20 – 21:30 Uhr
YouTube Kanal pmefamilienservice
Unter dem Reiter „Live“ findet Ihr den Livestream und Aufzeichnungen vergangener Sitzungen. Wenn Ihr ein YouTube- oder Google-Konto habt, könnt Ihr mit anderen Teilnehmer*innen chatten.
Der Verein „Yoga hilft“
Der Verein „Yoga hilft“ unterstützt mit dem Konzept „Yoga für alle!“ in Kooperation mit verschiedenen staatlichen, privaten und sozialen Einrichtungen Menschen, die in diesen Einrichtungen leben, als auch Personen von außerhalb, die dort beraten, betreut oder unterrichtet werden. Verschiedene kostenlose Angebote und Projekte dazu gibt es in Hamburg.
Yoga für Obdachlose und Arme
Im Schulhafen in der Nähe des Hauptbahnhofs gibt es einmal pro Woche Yoga für Obdachlose und Arme. Dieser Yoga-Kurs findet in normaler Straßenkleidung statt.
Schulhafen, Hoffnungsorte Hamburg, Repsoldstraße 46, 20097 Hamburg
Kontakt: Tel. 0152 57 46 18 68, Email: schulhafen@hoffnungsorte-hamburg.de
OMY! Yoga für Menschen 60Plus
Das ist ein kostenloses Quartiersangebot in verschiedenen Einrichtungen, z. B. von AWO oder Wohnungsbaugenossenschaften für ältere Menschen, auch mit kleiner Rente.
Eine genaue Liste der Einrichtungen findet Ihr unter dem Link: https://www.yogahilft.com/omy-yoga-für-menschen-60plus/
PSY Yoga bei Depressionen und mehr
Psychosensibles Yoga zielt vor allem auf seelische Leiden. Dazu hat der Verein in Hamburg zahlreiche Partner gewonnen, z. B. Nussknacker e.V., Insel e.V. Pestalozzi-Stiftung etc.
Nähere Informationen dazu erhaltet Ihr unter dem Link https://www.yogahilft.com/yoga-bei-psychischen-erkrankungen/
Yoga hilft bei Essstörungen
Dieses Projekt richtet sich eher an junge Menschen unter 18 Jahren. Dieses Angebot findet statt in Kooperation mit der Einrichtung „sMUTje ist die Starthilfe für MUTige Jugendliche mit Essstörungen“.
Nähere Informationen dazu findet Ihr unter dem Link https://www.yogahilft.com/soziales-yoga/yoga-bei-essst%C3%B6rungen/
Extra-Tipp:
Yoga-Kurse werden zur Prävention, aber auch zur Genesung nach einer schweren Krankheit, von den meisten Krankenkassen unterstützt. Gefördert werden 80 % der Kursgebühren bis zu einer Höhe von 75,- Euro. Den Zuschuss könnt Ihr für bis zu zwei Kurse pro Jahr erhalten.
Informiert Euch dazu bitte direkt bei der Krankenkasse, bei der Ihr versichert seid.
Und jetzt probiert Yoga doch einfach mal aus und fördert Euer Wohlbefinden. Das Sprungnetz-Team wünscht Euch viel Spaß dabei.
An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.