top of page

Hilfsprojekt in Eimsbüttel unterstützt Geflüchtete

Der Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Hamburg-Mitte und die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eimsbüttel, Bei der Christuskirche 2, 20259 Hamburg, betreiben im ehemaligen Pastorat am Hellkamp 68 eine Haushaltsartikelbörse und Begegnungsstätte: „Tausch & Schnack“.

Dort kann jede*r, der nützliche, funktionsfähige Dinge für den Haushalt spenden möchte, etwas Gutes tun. Die Sachspenden werden ausschließlich an Geflüchtete ausgegeben. Es entsteht auch Begegnung, denn Geflüchtete benötigen nicht nur Sachspenden. Sie benötigen auch Rat und Kontaktmöglichkeiten, wo sie andere Menschen kennenlernen können. „Tausch und Schnack“ bietet eine Reihe von Aktivitäten an, die das Leben erleichtern. Beim „KaffeeSchnack“ am Samstag gibt es neben selbst gebackenen Kuchen auch Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und eine Hausaufgabenhilfe. Eine Psychologin unterstützt zweimal wöchentlich traumatisierte Kinder und versucht, weitere Aktivitäten auf die Beine zu stellen.


Montags wird anstatt der Spendenausgabe jetzt ein Deutschnachmittag veranstaltet. Hier können die erlernten Deutschkenntnisse in Ruhe weiter gefestigt werden. Dieses ist ein besonders gutes Beispiel dafür, wie Integrationsarbeit im Projekt

„Tausch & Schnack“ erfolgreich umgesetzt wird.


Wer also ein paar Haushaltsartikel wie Töpfe und Pfannen entbehren kann, wird am Hellkamp 68 in Eimsbüttel den richtigen Abnehmer finden. Die Öffnungszeiten sind am Montag und Donnerstag jeweils von 16 bis 20 Uhr. Am Samstag ist von 13 bis 17 Uhr (KaffeeSchnack nur bis 15 Uhr) geöffnet. An gesetzlichen Feiertagen ist die Einrichtung geschlossen.


An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.


Anfahrt: Mit der U-Bahnlinie U2 bis zur Haltestelle Lutterothstraße. Dann 200 Meter Fußweg über den Stellinger Weg und Hellkamp, bis „Tausch & Schnack“ an der Ecke Hellkamp/Clasingstraße.

bottom of page