top of page

Soziale Kontakte finden über das Internet

So nutzt Ihr das Internet für die Kommunikation mit und das Kennenlernen von anderen

Map_Button_rund_TEXT.png

PC oder Laptop (bzw. Tablet/Smartphone) und Internet sind vorhanden. Gut! Damit habt ihr verschiedene Möglichkeiten, auch online mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Ihr könnt Euch zum Beispiel mit anderen an einer Wiki-Zusammenarbeit beteiligen. Die Beteiligung an einem Bewertungs- oder Auskunftsportal ist eine weitere Möglichkeit.


In Blogs könnt Ihr Eure Meinung zu einem Thema schreiben und mit Leuten diskutieren.


Über ein Webinar lernt Ihr etwas Neues und bekommt Fragen beantwortet. Im Internet gibt es gelegentlich kostenlose Angebote.


Die Gamer unter Euch können sich in Online-Games mit Ihren Mitspielern während des Spiels unterhalten. Das Spielen in Gemeinschaft kann ein schönes und unterhaltenes Erlebnis sein.


Auch bietet das Internet Angebote, Euch über gemeinsame Hobbys auszutauschen und gegenseitig weiterzuhelfen, oder Tipps für den Haushalt zu bekommen. Dafür gibt es viele offene Foren zu den verschiedensten Interessengebieten im Web (Internet). Benutzt einfach Google oder Bing und schon erscheinen Internet-Adressen, die auf Foren verweisen.


Videos oder Fotos, die Ihr mit dem Smartphone gemacht habt, können auf Portalen anderen zur Ansicht gezeigt werden (z.B. bei YouTube, Vimeo etc.). Beachtet bitte dabei, dass Ihr auch das Recht an dem Bild (Video) haben müsst.


Auch gibt es Seiten, auf denen sich die Generation 50+ unter Euch ein Profil anlegen und neue Menschen kennenlernen kann. Achtet darauf, was Ihr von Euch preisgibt. Der Anbieter könnte auch die Rechte an Euren Bildern bekommen und weiterverwenden (zu seinen Zwecken einsetzen). Informiert Euch vorher. Seriöse Portale kosten in der Regel Geld.


Soziale Medien, z.B. Dienste wie Facebook, X (ehemals Twitter), Instagram und TikTok sind eine Möglichkeit zum Austausch. Sie kosten in der Regel nichts, die Rechte an den Daten werden an den jeweiligen Konzern abgetreten.


Ihr solltet Euch immer im Klaren sein, dass auf der anderen Seite des Bildschirmes auch ein Mensch mit Gefühlen sitzt. Daher seid höflich und hilfsbereit und reagiert bei Ärger nicht gleich mit einer patzigen/unfreundlichen Antwort, sondern schlaft lieber eine Nacht darüber und reagiert Euch erstmal ab.


Versucht Eure Antworten kurzzuhalten. Das erleichtert den anderen das Lesen Eurer Beiträge.


Wir vom Sprungnetz-Team wünschen Euch viele neue Bekanntschaften im Internet!


An dieser Stelle möchten wir Euch einladen auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.

bottom of page