Veranstaltungen
„Rambozambo“ auf der Uhlenhorst
Das traditionsreiche Straßenfest im Stadtteil Uhlenhorst erfährt in diesem Jahr eine umfangreiche Rundumerneuerung. Am Sonnabend, den 14. Juni und am Sonntag, den 15. Juni 2025 wird in der Papenhuder Straße und im Hofweg das „Uhlenfest“ veranstaltet. Von 11 bis 24 Uhr am ersten Tag des Events respektive von 11 bis 19 Uhr am zweiten werden die beiden Straßen zum Festgelände. Der hiesige Flohmarkt endet Sonnabend bereits um 21 Uhr.
Hofweg / Papenhuder Straße
22085 / 22087 Hamburg
Das Uhlenfest in seiner bisherigen Form gab es seit 2008, als es aus dem vorherigen Hofwegfest entstand. Mehr als 200.000 Besucher*innen bringt es jeweils auf die Beine, wenn jedes Jahr im Juni die Gegend um den illustren Hofweg und die Papenhuder Straße zu einer großen Veranstaltungsmeile wird. Bei der diesjährigen Ausgabe am 14. und 15. Juni stehen maßgebliche Änderungen an.
Im Wandel
Unverändert weiterhin besteht die Möglichkeit, draußen und umsonst anspruchsvolle Musik zu verfolgen. Dieses Jahr gibt es jedoch erstmals keine große Bühne mehr. An der Kreuzung Uhlenhorster Weg wird die „Old but Gold“-Bühne mit der „Aperol Spritz-Lounge“ errichtet, weiter nördlich im Hofweg der „DJ-Spot Averhoffstraße“ aufgebaut. Auf ersterer erklingen Sonnabend von 11 bis 21 Uhr und Sonntag von 12 bis 17 Uhr rockige, romantische und ruhige Töne, auf letzterer wird von 11 bis 20 Uhr bzw. 16 Uhr Programm vornehmlich vom Plattenspieler angeboten.
Auch für die Klein(st)en existiert ein breites kostenloses Angebot, etwa ein Kinderschminken und die Show eines Luftballonkünstlers an beiden Tagen um 14 Uhr.
Flohmarkt anders
Die Veränderungen des Uhlenfestes beziehen sich auch auf den bekannt-beliebten Flohmarkt. Ursprünglich nur im Bereich des Hofweges angesiedelt, wird er nun (nach 2019 erneut) auch auf die gesamte Papenhuder Straße erweitert. Im Gegensatz zum Vorjahr ist der neue „Langschläfer-Flohmarkt“ erst ab 11 Uhr vorgesehen. Wenn Ihr gerne feilscht oder handelt, schnuppert oder sucht, dann solltet Ihr Euch also erst spät einfinden.
Natürlich wird auch ein weites Feld an Speisen und Kulinarik vorgehalten, an Essen wird kein Mangel herrschen.
Das komplette Programm der beiden Tage findet Ihr hier.
Das Sprungnetz-Team wünscht Euch ein interessantes Schlendern, Stöbern und Schwofen auf dem Uhlenfest. Ob die neue Brise frisch oder kalt ist, wird sich zeigen müssen.
Sonst wartet im August mit dem Uhlenhorster Stadtteilfest auch noch eine Alternative auf Euch.
An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.
Anfahrt: Mit der U-Bahn-Linie U 2 bis Mundsburg, mit den Buslinien 18 und 172 oder alternativ aus der Innenstadt mit den Buslinien 6 und 17 bis zur Haltestelle „Mundsburger Brücke“, dann etwa fünf Minuten zu Fuß.