Veranstaltungen
Auf den Punkt kommen – Rhetorik für Meetings
Der Europäische Sozialfonds Plus (ESF Plus) in Hamburg bietet am Mittwoch, den 2. Juli 2025 von 10 – 18 Uhr den kostenfreien Workshop „Auf den Punkt kommen – Rhetorik für Meetings, Gespräche und Präsentationen“ an. Angeleitet werden die Teilnehmer*innen von Logopädin, Sprecherzieherin und Coach Ulrike Fricke.
Hamburg Innovation GmbH
Harburger Schloßstr. 6-12
21079 Hamburg
Der Projektträger Hamburg Innovation GmbH lädt zu sich ein in die Harburger Schloßstr. 6-12, 21079 Hamburg. Ansprechperson: Lina-Josephine Berte; pro-exzellenzia@hamburginnovation.de; Tel. 040 76629 – 3121. Es handelt sich um ein Projekt von Pro Exzellenzia lead, Hamburgs Karriere Kompetenz Zentrum für Frauen. Siehe auch https://pro-exzellenzia.de/
Zu beachten: Teilnehmen können Frauen* sowie Personen mit einem Geschlechtseintrag „divers“ oder ohne einen Eintrag.
Inhalte des Workshops:
In Meetings zu einem konstruktiven Ergebnis kommen – bereichernde, zielorientierte und unterhaltsame Gespräche führen – mit Vorfreude in die kommende Präsentation starten.
In diesem Workshop geht es darum, gute Inhalte mit starkem Auftreten und klarer Struktur zu schaffen. Ihr trainiert miteinander eine effektive Kommunikation ein. Sicherheit geben passende rhetorische Strukturen, im Lauf des Tages sollen eigene, individuelle Vorgehensweisen entwickelt werden. Eingeübt wird, im Austausch mit anderen spontan und angemessen zu agieren.
Diese Veranstaltung findet auf Deutsch und in Präsenz statt. Achtung: Die Teilnehmerzahl ist bereits erreicht. Es gibt aber eine Warteliste. Wir empfehlen daher, sich anzumelden. Nach Absagen könnte ein Platz frei werden.
Weitere Informationen und der Link zur Anmeldung sind hier zu finden: (Warteliste!)
Projekt: Pro Exzellenzia lead; Projektträger: Hamburg Innovation
Der Europäische Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist das Hauptinstrument der Europäischen Union zur Förderung der Bereiche Beschäftigung, Soziales, Bildung und Kompetenzen in Europa. Der ESF Plus ist einer von fünf Struktur- und Investitionsfonds der Europäischen Union. Diese Fonds sollen den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt ("Kohäsion") in Europa festigen und die wirtschaftliche Entwicklung in den EU-Ländern unterstützen.

