Veranstaltungen
Außergewöhnliches Festival für Achtsamkeit und Nachhaltigkeit
Die Stadtreinigung Hamburg lädt am Sonnabend, den 24. Mai, zu einem hochinteressanten Event auf dem Energieberg Georgswerder ein. Von 12 bis 16 Uhr werden an herausgehobener Stelle mit vielfältigen, kostenfreien Angeboten beim Festival „Grüner Berg“ Themen zu Achtsamkeit, Gesundheit und zu einer nachhaltigen Lebensweise präsentiert. Eine entsprechende Anmeldung ist erforderlich.
Energieberg Georgswerder
Fiskalische Str. 2
21109 Hamburg
Der Stadtteil Georgswerder, speziell seine ehemalige Mülldeponie, besaß in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts einen eher schlechten Ruf. Durch Skandale mit Sondermüll und Industrieabfällen war er in kritische Schlagzeilen geraten.
Beginnend mit einer aufwändigen, vollständigen Sanierung der Deponie wurde dann das Industriegebiet in der Folge der Internationalen Bauausstellung 2012 grundlegend verändert und zu einem kombinierten Wohn- und Gewerbegebiet umgestaltet, das Leben damit in die Gegend zurückgebracht.
Im in diesem Rahmen entstandenen Informationszentrum Energieberg Georgswerder findet am Sonnabend, den 24. Mai 2025, von 12 bis 16 Uhr eine außergewöhnliche Veranstaltung an einem ungewöhnlichen Ort statt. Beim Ereignis „Grüner Berg: Festival für Achtsamkeit und Nachhaltigkeit“der Stadtreinigung Hamburg wird über diverse Aspekte in Zusammenhang mit diesen Thematiken informiert.
Der Energieberg ist 40 Meter hoch, von hier lässt sich geradezu „spektakulär“ auf Hamburg blicken. Kostenlose Führungen zur Geschichte des Bergs – von einer Mülldeponie zum Ausflugsziel mit erneuerbaren Energien – werden sonnabends und sonntags in der Mittagszeit durchgeführt.
Was wird Euch Spannendes auf dem Festival geboten?
Eigene Smoothies mixen mit dem Smoothie-Bike
Das „Smoothie-Bike“ der Stadtreinigung steht bereit, um Deinen eigenen gewünschten gesunden Smoothie-Drink stromlos nur mit der Kraft Deiner eigenen Waden zu mixen.
Zero-Waste-Kosmetik-Workshop
Hier wird nicht nur ohne Stromenergie, sondern auch ohne das Entstehen von Müll ein natürliches Deodorant frei von Plastik hergestellt.
Kleider-Tauschbörse
Gegen bis zu fünf gut erhaltene, gewaschene Kleidungsstücke könnt Ihr so viele Textilien mitnehmen, wie Ihr möchtet.
Nicht akzeptiert werden Unterwäsche, Schuhe und Accessoires.
Fahrrad-Reparatur-Werkstatt
Bringt Euren Drahtesel mit und lasst ihn von den Expert*innen der Reparaturwerkstatt der Stadtreinigung durchgucken, prüfen, reparieren!
Und sogar: Yoga auf dem Energieberg
In vier zeitlichen „Sessionen“ werden auf dem Berg Yoga-Übungen zum Mitmachen angeboten.
- Wenn Ihr teilnehmen möchtet, gebt dies bitte bei Eurer Anmeldung an und nennt einen der folgenden Zeiträume:
Session 1: 12.30 - 12.55 Uhr
Session 2: 13 - 13.35 Uhr
Session 3: 13.30 - 13.55 Uhr
sowie Session 4: 14 bis 14.35 Uhr
( jeweils nur mit Voranmeldung )
Freier Kaffee für die Frühsten
Die Ersten, die kommen, werden auf einen Kaffee eingeladen!
Anmeldung:
Nehmt bitte die erforderliche Anmeldung für das Festival per E-Mail
energieberg@stadtreinigung.hamburg
vor!
Das gesamte Sprungnetz-Team wünscht Euch am Sonnabend wissensreiche, erklärende, interessante Stunden in Hamburgs Süden!
An dieser Stelle möchten wir Euch auch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.
Anfahrt: Mit der Buslinie 154 von der S-Bahn Veddel oder dem S-Bahnhof Wilhelmsburg bis zur Haltestelle ‘Fiskalische Straße (Energieberg)‘, zu Fuß durch das Tor zum Informationszentrum Energieberg Georgswerder