Veranstaltungen
Eine lange Nacht für Leute, die bei dieser Hitze nicht schlafen können
Stade ist eine wunderschöne Stadt, insbesondere die Altstadt hat viele Attraktionen: Hansehafen, Fischmarkt mit vielen Cafés, viel Fachwerk und Denkmale. Diesmal geht es um“ Die lange Nacht“. Das könnte etwas sein für Leute, die bei der Hitze nicht schlafen können. Natürlich sind auch alle anderen herzlich willkommen.
Am Freitag, den 4. Juli 2025 von 17 bis 00:30 Uhr findet die lange Nacht in Stade statt. Achtung: Einige Angebote müssen gebucht werden und es entstehen Extrakosten. Wir haben hier aufgelistet, was Stade Euch an diesem Tag kostenfrei zu bieten hat.
Stader Altstadt
Hansestraße
21682 Stade
Die Sonne scheint, was will man mehr? Stade ist eine Reise wert. Bei der „Langen Nacht“ in Stade gibt es viel zu sehen. Die Architektur ist sehr sehenswert. Sechzig Programmpunkte stehen für Euch zur Wahl. Alle Veranstaltungen in den Museen sind kostenfrei, zum Beispiel Glasperlendrehen oder „Der Teufel schuf das Würfelspiel“. Oder auch die Führung zur Geisterstunde, klingt unheimlich, aber Ihr seid ja nicht allein.
Verschiedene Vorführungen sind auch mit dabei. Im Freilichtmuseum wird“ Der Lügenbaron Münchhausen“ aufgeführt. Im St. Johanniskloster Bühnentalk und Comedy-Show, und noch vieles mehr. Am Wasser gibt es für Euch Outdoor Yoga.
Am Pferdemarkt spielt eine Samba Band, da könnt Ihr mittanzen. Benedikt Herbst singt Lieder von Reinhard May, „Über den Wolken“ zum Beispiel.
Eine Vorlesung über die Stadt Stade, wie alles entstand - wird es auch geben. Zu guter Letzt kommt das Highlight um Mitternacht: Die Feuershow von Spinning Area auf dem Pferdemarkt. Dies ist nur ein kleiner Teil des Programms, Ihr werdet viel Spaß haben, und könnt so dem Alltag einmal entfliehen.
Obwohl es spät werden könnte, kommt Ihr auf jeden Fall wieder zurück: Die S-Bahn fährt bis 04:36 durchgehend und ab Hamburg fahren die Nachtbusse wie gewohnt auch ins Umland.
Das Sprungnetz-Team wünscht Euch viel Spaß und ein schönes Wochenende!
Anfahrt: S Bahn 5 bis Stade umsteigen in den Bus 2025 oder 2026 bis Hansestraße
An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.