top of page
Veranstaltungen

Rolf Becker – Floß der Verdammten

Am Sonntag, den 6. April 2025, trägt Rolf Becker um 19 Uhr anlässlich seines 90. Geburtstages in der Heiligen Dreieinigkeitskirche das Stück „Das Floß der Verdammten“ vor. Euch erwartet hier eine beeindruckende Komposition aus Musik und schauspielerischer Leistung in Form eines mitreißenden Monologs. Eintritt ist frei!

Heilige Dreieinigkeitskirche
St. Georg Kirchhof 3
20099 Hamburg

Map_Button_rund_TEXT.png

„Das Floß der Verdammten“ ist ein von Hannes Zerbe komponiertes Stück, welches auf dem berühmten Gemälde „Das Floß der Medusa“ aufbaut. Der Künstler Théodore Géricault hatte das Gemälde 1819 ausgestellt und thematisierte auf diese Weise das dramatische Schiffbruchunglück der französischen Fregatte „Méduse“ im Jahr 1816. Ernst Schnabel schrieb 1968 einen Text zu diesem Ereignis. Darauf basierend ist diese neue Komposition entstanden. Anlässlich Beckers 90. Geburtstag wird dieses Stück nochmals von ihm vorgetragen. Mit seiner eindrucksvollen Stimme schafft er es, das Publikum mitzureißen. Begleitet wird das Ganze durch Jürgen Kupke auf der Klarinette, Silke Eberhard am Altsaxophon, Christian Marien am Schlagzeug und Hannes Zerbe am Klavier.


Der Schauspieler Rolf Becker hat eine beachtliche Biografie. Für alle, die ihn nicht kennen, hier ein paar wichtige Eckpfeiler seines Lebens und seiner Karriere:


Rolf Becker, geboren 1935, wuchs bei seinen Großeltern in Osterstedt (SH) auf. Sein Vater war Offizier und kam 1943 im Krieg ums Leben. Nach dem Abitur nahm er 1956 Schauspielunterricht in München. Becker heiratete 1964 Monika Hansen und bekam mit ihr 2 Kinder: Ben Becker und Meret Becker. Seine zweite Ehe war mit der Schauspielerin Sylvia Wempner. Aus dieser Ehe gingen 3 weitere Kinder hervor. Seine Karriere begann 1957 mit seinem Debüt an den Münchner Kammerspielen. Darauf folgten einige Theaterstücke und später Rollen in namenhaften Fernsehserien wie z.B. „SOKO“, „Derrick“ und auch „Tatort“. Aber das war noch nicht alles: Becker ist auch Synchronsprecher für Filme und Hörbücher. Darüber hinaus gibt er Konzertlesungen zum Thema „Martin Luther – Freiheit, Gnade, Mensch“. Er ist berechtigterweise auch bekannt für seine markante, ausgeprägte Stimme.


Das Sprungnetz-Team wünscht Euch intensive und bleibende Eindrücke während diesem tollen Schauspiel!


An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.


Anfahrt: Vom Hauptbahnhof 8 Minuten zu Fuß.

bottom of page