Veranstaltungen
Von dem Wohlklang der Kooperation oder Flöte im Wald
Die evangelische Kirchengemeinde Nienstedten begeht am Sonntag, den 22. Juni 2025, ein Sommerfest. Zu dessen Abschluss präsentiert der Kinderchor Nienstedten mit Band um 14.30 Uhr kostenfrei das märchenhafte Waldmusical „Randolfo und der eine Ton“.
Der Hauptdarsteller und seine Mitschüler*innen ermitteln akustisch, dass ihre Unterschiedlichkeit ein großer Vorteil ist und das durch sie entstehende Verständnis und Zusammenspiel einen tatsächlichen Gewinn für sie darstellt.
Kirche Nienstedten
Elbchaussee 410
22609 Hamburg
Pünktlich zur Mittsommernacht lädt die Kirche Nienstedten zu einem mystischen Musical in einem märchenhaften Wald ein. An Sonntag, dem 22. Juni, führt der Kinderchor der Gemeinde samt eigener Band das Stück „Randolfo und der eine Ton“ auf.
Ab 14.30 Uhr geht es zum Abschluss des dortigen Sommerfestes auf großer Bühne um Randolfo, der zurückhaltend ist und nicht viel spricht.
Eine Wandlung geht vor
Seine Mitschüler*innen diskriminieren ihn daraufhin deswegen und er zieht sich traurig und verletzt in die nahen Wälder zurück. Dort überreicht ihm Rubella, die Fee, ein geheimnisvolles Stöckchen, mithilfe dessen er mit den Tieren kommunizieren, sogar deren Vertrauen und Freundschaft gewinnen kann. Derart gestärkt, gewinnt er den einen Ton und seine Stimme zurück. Die anderen Kinder sind baff – und von ihrem Verhalten beschämt.
Die Erkenntnis
Thema der Aufführung ist das Hören, das (einander) Zuhören, das Lauschen, ist der Beitrag, den alle durch sich selbst zu guten Tönen, zu einem guten Ton automatisch von Natur aus leisten. Jedes Lebewesen, groß oder klein, besitzt eigene Klänge, die es in das Geräusch der Welt einbringen kann. Mal ruhig, mal leise und nachdenklich, zum andern aber auch fröhlich, laut und ungezwungen instrumentalisiert erlebt das Publikum dies umfangreich mit. Randolfo, aber auch alle anderen Kinder, finden im Verlauf der Handlung heraus, dass Einigkeit, Vielstimmigkeit, Wohlklang aller zusammen durch ihre Talente, Eigenheiten und Verschiedenheiten für eine Gemeinschaft nützlich und nicht schädlich sind, diese besitzen ihre Berechtigung für sich selbst. Dass eine humane, gesunde, gerechte Gesellschaft nicht aus konformen, identischen, gleich funktionierenden Menschen, sondern aus abweichenden, gegensätzlichen, differenten Individuen besteht.
Mit mehr als 21 mitwirkenden Akteur*innen im Alter zwischen sechs und zehn Jahren steht Euch 45 Minuten beeindruckendes Musicaltheater bevor.
Das Sprungnetz-Team wünscht Euch klingende Erkenntnis und einen musikalischen Genuss.
An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.
Anfahrt: Mit der S-Bahn-Linie S 1 bis zum Bahnhof Hochkamp und dann zu Fuß die Winckelmannstraße bis zur Elbchaussee oder alternativ mit der Buslinie 112 von Altona und der Innenstadt bis zur Bushaltestelle „Silberlingstraße“ fast bis vor die Tür