Veranstaltungen
Vortag über Gretchen Wohlwill, in ihrer „alten“ Schule
Gretchen Wohlwill war von 1910 bis 1933 Kunsterzieherin am Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium. Erst 1940 zog sie nach Portugal zu ihren Verwandten, um als Jüdin Schlimmerem durch die Nazis zu entkommen und kam erst 1952 zurück nach Hamburg. Ihr Ziel war es, als Frau in der Kunst finanziell auf eigenen Beinen zu stehen und dies gab sie auch nicht auf.
11 Uhr bis 13 Uhr
Emilie-Wüstenfeld-Gymnasiums
Bundesstraße 78
20144 Hamburg
Am 17. Mai 2025, am Tag des „Denkmals am Ort“ in Hamburg, wird es von 11 bis 13 Uhr einen Vortrag über Gretchen Wohlwill auf dem Hof des Emilie-Wüstenfeld-Gymnasiums geben. Ehrengast dieses Vortrags ist Gretchens Großneffe, Prof. Matthias Brandis, der Euch Einblicke in die Familiengeschichte gibt.
Die Moderation für diese Veranstaltung übernimmt Heike Pannwitt. Es ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt ist frei.
Gebt Eure Ziele nicht auf, genauso wie Gretchen Wohlwill.
Wir, das Sprungnetz-Team wünschen Euch informative und lehrreiche Eindrücke und dass Ihr Euch nicht in einer ähnlichen Situation wiederfinden werdet!
Anfahrt:
Vom Bahnhof U3 Schlump auf beim Schlump nach Nordosten Richtung Gustav-Falke-Straße, in diese links einbiegen der Straße folgen bis zur Bundesstraße, rechts abbiegen auf Bundesstraße und auf der linken Straßenseite ist das Ziel.
An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.