Veranstaltungen
Zwei Häfen, eine Freundschaft: Hamburg und Dar es Salaam
Am Samstag, den 28. Juni 2025 von 15 bis 22:30 Uhr, findet um die Konzertmuschel in Planten un Blomen herum ein großes Fest statt. Hamburg und Dar es Salaam feiern 15 Jahre Städtepartnerschaft.
Planten un Blomen (Musikpavillon)
St. Petersburger Straße
20355 Hamburg
Handel verbindet und schafft Freundschaften in nah und fern. Hamburg, in Deutschland auch bekannt als „Tor zur Welt“, pflegt seit 15 Jahren mit der tansanischen Stadt Dar es Salaam, was „Hafen des Friedens“ bedeutet, eine Städtefreundschaft, und das wird am Samstag groß gefeiert.
Wie man an den „Spitznamen“ der beiden Städte erkennen kann, definieren sich beide Großstädte über den Handel und den Hafen, und somit ist es nicht verwunderlich, dass beide Metropolen viele Gemeinsamkeiten haben. Sie sind sowohl Tourimusmagnete als auch Standorte, an denen jedes Jahr mehrere Millionen Tonnen an Fracht umgeschlagen werden.
Am 28. Juni besteht nun die Gelegenheit, Hamburgs große Partnerstadt und ihre Einwohner*innen kennenzulernen, denn 80 Freund*innen aus Dar es Salaam sind vor Ort und freuen sich, Euch zu treffen. In Gesprächsrunden wird es Möglichkeiten geben, sich mit ihnen zu unterhalten und auszutauschen. In Workshops könnt Ihr Euer Wissen über Stadt und Kultur vertiefen: Wie grüßt man auf Swahili und was tanzt man aktuell in Tansania?
Vor Ort gibt es für Jung und Alt viele Mitmachaktionen. Kinder können hier auf Kinder aus Tansania treffen und deren Spiele kennenlernen. Erwachsene erfreuen sich derweil an Theater, Musik und Tanz. Das ganze Kulturprogramm am Nachmittag wird von jungen Menschen aus Hamburg und Dar es Salaam gestaltet. Beachvolleyball, Tanzdarbietungen und verschiedene Bands sorgen für leichte Unterhaltung nebenher.
Auf einer Bühne gibt es ein Theaterstück zum Maji Maji Krieg von 1905 geben, als Tansania unter deutscher Kolonialherrschaft stand. Das Theaterstück ist eine deutsch-tansanische Gemeinschaftsproduktion, die die gemeinsame Geschichte beleuchtet. Wer dann noch mehr wissen möchte, kann sich an verschiedenen Ständen über die Städtepartnerschaft und ihre unterschiedlichen Projekte informieren.
Den kleinen oder großen Hunger stillt Ihr an mehreren Essensständen. An ihnen kann man die Partnerstadt von der kulinarischen Seite her kennenlernen. Verschiedene herzhafte Snacks und Süßigkeiten laden dort zum Verweilen ein.
Den Schlusspunkt setzt um 22 Uhr ein besonderes Wasserlichtkonzert zu tansanischer Musik, damit alle Gäste beschwingt und mit guter Laune den Heimweg antreten können und das hoffentlich nicht allein. Im Idealfall hat man es den beiden Hafenstädten gleich getan und hat während des Tages eine oder mehrere Freundschaften geschlossen.
Viel Spaß wünscht Euch das Sprungnetz-Team!
Anfahrt: Mit dem Bus X35 bis zur Haltestelle Hamburg Messe (Mitte). Dann über die Rentzelstraße 100 Meter zu Fuß bis zum Eingang Messeplatz von Planten un Blomen. Von dort aus sind es noch 200 Meter bis zum Musikpavillon.