Geschenke-Behälter aus alten Kaffeebechern (aus Pappe)
Statt recyceln, lieber upcyceln und aus alten Kaffeebechern aus Pappe kleine Behälter für Geschenke basteln.

Wir zeigen Euch, wie das geht, also: aufgepaßt!
Was Ihr dafür benötigt:
Alte Kaffeebecher aus Pappe
Papier (DIN A4; DIN A5; 80 g.)
Schere (Haushaltsschere; Bastelschere)
Buntstifte oder Filzstifte (farbig)
Klebestift oder Papierkleber
Folie (Größe richtet sich nach den Bechern)
Bei jedem Gang zum Bäcker werden tausende Becher einfach in den Mülleimer geworfen. Jeden Tag. Dabei könnt Ihr diese Becher doch prima als Boxen für Geschenke, nicht nur zu Weihnachten, verwenden. In einige dieser Becher, im XXL-Format, passt eine ganze Menge rein. Von Süßigkeiten über Stifte aller Art bis hin zu kleinen Spielfiguren, hat alles in so einem Becher Platz.
Das bedeutet jetzt aber nicht, dass Ihr nun solche Becher aus den Mülleimern herausholt. Schon aus hygienischen Gründen solltet Ihr darauf unbedingtverzichten. Sammelt lieber Eure eigenen Becher. Nach jedem Gang zum Bäcker oder wo Ihr sonst Euren Kaffee holt, statt wegwerfen, sammeln. Vorher ausspülen auf dem WC, sonst gibts Schweinerei in der Tasche.
Wenn Ihr dann so ein halbes Dutzend Becher zusammen habt, kann es losgehen mit dem Basteln und das ist echt einfach. So gehts…
Papier um den Becher herum wickeln
Maße des Bechers auf dem Papier markieren
Papier ausschneiden
Papier bemalen (bei den Motiven ist Eure Kreativität gefragt)
Papier bekleben
vorsichtig auf dem Becher befestigen
trocknen lassen
Becher mit Geschenken befüllen
in die Folie einwickeln
verschenken und zusehen, wie der/die andere sich freut
Ihr seht, manches ist sooooo einfach…
Wir vom Team sprungnetz.de wünschen Euch viel Spaß beim Basteln.