top of page

Sterne basteln: Weihnachtsstern aus Papier

Durch das Licht, welches die Sterne am Himmel aussenden, sehen wir in der Nacht erst unsere Umgebung. Licht ist sogar nicht weiß, sondern hat alle Farben in sich, weswegen es weiß aussieht. Um Euch nochmal ein besonderes Highlight zu geben, kommt von uns eine tolle Bastelanleitung für einen Weihnachtsstern aus Papier.

Map_Button_rund_TEXT.png

Los gehts mit den weihnachlichen Bastelspaß!


Materialien: Schere/ Cutter, Klebestift, Papier (am besten transparentes DinA4-Papier) in bunten Farben


Anleitung:

Für den Weihnachtsstern, den wir gebastelt haben, waren es: 2 DinA4-Papiere in orange und je ein DinA4-Papier in pink, gelb und rot. Die Farben sind Eure Wahl.


Nachdem Ihr die farbigen DinA4-Papiere zusammen habt (2 Stück von einer Farbe, von den anderen 3 Farben nur ein Papier je Farbe), wie folgt weiter verfahren:


Das farbige Papier, von denen ihr 2 von einer Farbe habt, beide in 4 gleich große Rechtecke schneiden. Aus diesen nun 8 Rechtecken werden später die kleinen Zacken gestaltet. Die anderen 3 DinA4-Papiere jeweils in drei gleich große Rechtecke schneiden. Diese 9 Rechtecke werden die großen Zacken.


Zum Glück werden die großen und kleinen Zacken gleich gefaltet. Als erstes faltet Ihr die Rechtecke so, dass die beiden langen Kanten des Rechtecks übereinander liegen, also so, dass sich durch das Falten die kurzen Kanten halbieren. Dieser Knick ist für Euch sehr hilfreich beim Falten, aber auch später beim Kleben.


Denn der nächste Schritt ist, es wieder zu öffnen, um die Ecken des großen Rechtecks so genau es geht bis zum Knick zu falten und das bei allen 4 Ecken. Dann nochmal durch die zur Mitte gefalteten Ecken entstandenen Ecken (bis auf die beiden auf den kurzen Kanten) zur Mitte falten, bei den großen dann noch die so entstehende Raute zu einer Zacke auf einer Seite falten, indem Ihr die Ecken links und rechts nochmal zur Mitte faltet.


Nun seid Ihr mit den einzelnen Zacken fertig und müsst nur noch alternierend, also abwechselnd, große und kleine Zacken zusammenkleben. Dies macht Ihr so, dass Ihr den Knick, den Ihr am Anfang gefaltet habt, als Hilfslinie nutzt, indem Ihr die Zacken so klebt, dass diese sich bis dahin überlappen.


Der Weihnachtsstern aus Papier ist fertig und kann mit Tesafilm an das Fenster geklebt werden.


Wir, das Sprungnetz-Team, wünschen Euch frohes Basteln mit den Kleinen und möge Euch das Licht dieses Sterns leiten!

bottom of page