Ein köstliches 3-Gänge-Menü für die bevorstehenden Festtage
Für die Festtage haben wir Euch ein 3-Gänge-Menü zusammengestellt, bestehend aus Vorsuppe, Hauptgang und einem festlichen Dessert. Ihr könnt die Vorspeise auch an jedem anderen Tag als Hauptgericht essen, genau wie die Rouladen. Achtet darauf, wo Ihr Euer Menü zu Weihnachten einkaufen geht. Es muss nicht immer alles teuer sein. Schaut Euch die Angebote genau an, das ganze Menü kostet unter 30 Euro.
Vorsuppe: Eine günstige weihnachtliche rote Beete Suppe
Als Vorspeise eine schöne rote Beete Suppe für Euch, und gar nicht mal teuer.
Zutaten: (für 4 Personen)
500 g rote Beete, am besten vakuumiert und gegart
200 g Kartoffeln
1 große Zwiebel
1 Stück Ingwer (Fingerdick 2cm lang)
2 EL Butter
1 Liter Gemüsebrühe
Salz/Pfeffer
1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Rote Beete in Würfel schneiden, Kartoffeln schälen und klein schneiden. Zwiebel, Ingwer schälen und klein hacken.
Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Ingwer andünsten. Rote Beete und Kartoffeln zugeben, und bei mittlerer Hitze ungefähr 5 Minuten anbraten. Mit 1 Liter Gemüsebrühe aufgießen und 20 Minuten köcheln lassen, danach alles fein pürieren.
Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und wer mag mit Knoblauch abschmecken.
Tipp:
Mit Meerrettich und Schnittlauch Servieren
Hauptgericht: Rouladen mit Gemüse (freie Auswahl)
Zutaten: (für 4 Personen)
4 Rinder Rouladen
4 Scheiben durchwachsener Speck
Salz, Pfeffer
Haushaltsband oder Zwirn
4 Zwiebeln
1 Packung frische oder 1 Dose Champions
Gewürzgurken
Senf zum bestreichen
Zubereitung:
1 Zwiebel in 4 Teile schneiden
2 Gewürzgurken halbieren
Die anderen Zwiebeln in Ringe schneiden
Die frischen Champions in Scheiben schneiden.
Die Rouladen ausbreiten, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Senf bestreichen. Speckscheiben Gurke, und Zwiebeln drauflegen. Zusammenrollen, mit Zwirn umwickeln, so dass nichts rausfallen kann.
Rouladen scharf anbraten und aus dem Topf nehmen. In diesem Topf die Zwiebeln anbraten, bis sie richtig glasig sind. Champions dazu geben solange anbraten, bis die Flüssigkeit die sich gesammelt hat weg ist. Mit 500ml Wasser oder Bratenfond ablöschen, köcheln lassen. Rouladen wieder hinzufügen und bei mittlerer Hitze 1,5 Stunden Kochen lassen. Soße nach Belieben abschmecken mit Salz, Pfeffer und etwas Senf.
Als Beilage passen ganz gut dazu, Kartoffeln oder Nudeln und als Gemüse Rosenkohl oder Rotkohl.
Dessert: Spekulatius-Dessert
Unser Dessert passt perfekt in die Weihnachtszeit und lässt sich aus wenigen Zutaten zubereiten.
Die süße Verführung besteht aus Joghurt, Quark und Schlagsahne. Ihr könnte auch an Stelle von Quark Mascarpone nehmen. Die Spekulatius-Kekse lassen sich ganz leicht durch Butterkekse ersetzen. So könnt Ihr es zu jeder Jahreszeit essen
Zutaten: (für 4 Personen)
250 g Spekulatius Kekse plus 4 zur Dekoration
60 g Butter
200 g Schlagsahne
250 g Speisequark
150 g Joghurt
100 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
350g Tiefkühl-Himbeeren
Zubereitung:
Die Schlagsahne steif schlagen. Den Quark, Joghurt, 50 g von dem Zucker und den Vanillienzucker in einer Schüssel verrühren und die geschlagene Sahne portionsweise unterheben. Die Quarkmasse in den Kühlschrank stellen.
Die Spekulatius in einem Gefrierbeutel legen, und mit dem Nudelholz solange hin und her Wälzen bis aus den Keksen feine Brösel entstanden sind.
Butter in einem Topf schmelzen und die feinen Spekulatius Brösel gut unterrühren.
4 große oder 8 kleine Gläser bereitstellen.
Zuerst die Keksmasse auf die Gläser verteilen und etwas am Glasboden andrücken (plattdrücken). Gläser in den Kühlschrank stellen zum Aushärten.
Die gefrorenen Himbeeren bei hoher Hitze aufkochen lassen, bis die Himbeeren weich sind- Den restlichen Zucker hinzugeben und gut unterrühren und etwas einkochen lassen.
Die Himbeermasse gut auskühlen lassen, bis die Masse richtig kalt ist.
Die ausgekühlte Quarkcreme auf die Gläser verteilen und etwas an den Gläsern wackeln, damit die Schicht schön gleichmäßig und gerade ist.
Zum Schluss die Himbeeren verteilen, und mit einem Spekulatius-Keks verzieren fertig ist das schöne Weihnachtsdessert.
Das Sprungnetz-Team wünscht Euch eine angenehme und schöne Festtage und viel Spaß beim Nachkochen!