Greenpeace Bücher- und Spiele-Tauschparty in der Hafencity
Die erste Bücher- und Spiele-Tauschparty von Greenpeace war ein großer Erfolg und somit gibt es am 15. und 16. März (Sa + So) jeweils von 13 bis 16 Uhr eine Neuauflage. Tauscht und verlängert so die Lebenszyklen von Produkten: Das schont Ressourcen und die Umwelt wird es Euch danken.
Greenpeace Hamburg
Hongkongstraße 10
20457 Hamburg
Wo ist die Party?
Die Tauschparty findet im Kinoraum bei Greenpeace in der Hafencity statt. Der Eingang befindet sich wasserseitig und der Eintritt ist kostenlos.
Greenpeace Hamburg
Hongkongstraße 10
20457 Hamburg
Was könnt Ihr tauschen?
Bücher, Puzzle, Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele, Kinderbücher, Kinderspiele und Kinderpuzzle (Keine Fachliteratur oder Kinderspielzeug).
Welche Regeln gibt es?
1 zu 1 Tausch. Ihr bringt z. B. 6 Teile mit und nehmt auch ca. 6 Teile wieder mit. Achtet bitte darauf, dass die Sachen vollständig und in einem guten Zustand sind.
9 weitere Tipps, wie Ihr Ressourcen spart und so Eure Geldbörse und die Umwelt schont:
1. Weniger Wasser verbrauchen!
Kürzer duschen, den Wasserhahn beim Zähneputzen zudrehen und die Spülmaschine erst vollmachen, bevor Ihr sie anstellt.
2. Licht ausschalten!
Lichter und elektronische Geräte ausschalten, wenn Ihr den Raum verlasst und die Stecker von Geräten ziehen, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Verwendet LED-Glühlampen statt herkömmliche Leuchtmittel, denn die brauchen weniger Energie.
3. Recyceln!
Verwendet bereits vorhandene Materialien wieder und verhindert, dass neue Produkte hergestellt werden müssen.
4. Wiederverwenden!
Verwendet Stofftaschen statt Plastiktüten zum Einkaufen. Benutzt Zeitungspapier, um Geschenke zu verpacken und alte T-Shirts könnt Ihr als Putzlappen verwenden.
5. Reparieren!
Wenn z. B. Euer Fahrrad oder Handy defekt ist, nicht gleich wegwerfen. Oft lassen sich Teile austauschen und reparieren, so dass die Produkte wiederverwendet werden können.
6. Upcycling!
Kauft keine neuen Vorratsbehälter, benutzt z. B. einfach alte Marmeladengläser.
7. Das Auto stehen lassen!
Geht einfach mal zu Fuß oder nehmt das Fahrrad oder den Bus.
8. Kompostieren!
Kompostieren vermindert Abfall und bereichert den Boden.
9. Lebensmittelverschwendung reduzieren!
Kauft vergünstigte Lebensmittel, die ansonsten im Müll landen würden, z. B. mit der Too Good To Go App.
Das Sprungnetz-Team wünscht Euch eine erfolgreiche Tauschparty mit netten Begegnungen!
Zum Schluss möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.