top of page

Brauchen wir einen Neujahrsvorsatz für Bewegung?

Die Feiertage sind vorbei und es kehrt wieder Alltag ein. Also runter von der Couch und raus in die Natur. Frische Luft und Bewegung tut jedem von uns gut.

Map_Button_rund_TEXT.png

Sport kann grundsätzlich immer und überall ausgeübt werden. In vielen Stadtteilen Hamburgs gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich gesund fit zu machen und zu bleiben und das alles auch noch kostenlos.


Neben dem klassischen Spazieren gehen gibt es in Hamburg weit verbreitete sogenannte Bewegungsinseln und Calisthenics-Anlagen die jederzeit benutzt werden können. Zum Beispiel im Stadtpark oder an der Alster. Also ran ans Vergnügen. Und wenn es nicht die Geräte sein sollen, dann könnt Ihr einmal um die ganze Alster gehen oder joggen.


Auch der Lohmühlenpark ist ein Besuch wert. Vor Ort könnt Ihr bouldern, Tischtennis spielen und vieles mehr. Also haltet die Augen offen und die Sportschuhe bereit.


Außerdem finden sich viele Möglichkeiten im Alltag Sport zu treiben. Eine Idee wäre, die Treppen zu nehmen, statt den Aufzug oder die Rolltreppe. Und wenn wir schon beim Treppen steigen sind, dann ist es doch eine wunderbare Belohnung, wenn wir dann endlich am Ziel angekommen sind und einen wunderschönen Ausblick genießen können. Ansporn kann das Dockland an der Elbe sein. 140 Treppenstufen rauf und wieder runter verbrennen eine Menge an Kalorien. Na, wer von Euch war noch nicht oben?


Und wen es dann doch nicht nach draußen treibt, weil das Wetter nasskalt ist, der hat natürlich auch Zuhause jederzeit die Gelegenheit, sich fit zu halten. Entweder Ihr nehmt die besagten Treppen von ganz unten bis ganz oben (mehrmals), oder aber Yoga und Gymnastikübungen.


Das Sprungnetz-Team wünscht Euch viel Spaß und sportlichen Erfolg bei Eurem Vorhaben.

bottom of page