top of page

Juchuu, endlich Ferien: Hier kommen unsere Tipps!

Bald ist es soweit! Die Märzferien stehen vor der Tür, und es ist eine besondere Herausforderung für uns Eltern. Trotz wenig Einkommen möchten wir unseren Kindern natürlich tolle Freizeitbeschäftigungen anbieten. Wir haben uns die Mühe gemacht und etwas für Euch zusammengestellt.

Je nach Standort

Map_Button_rund_TEXT.png

Egal ob Indoor oder Outdoor, Natur und Umwelt oder einfach nur toben und Spaß haben – alle kommen auf ihre Kosten und haben mit Sicherheit eine tolle grandiose Ferienzeit.


Falls Ihr noch keinen Ferienpass bekommen habt oder besitzt, dann ist hier die Chance, um ihn auszudrucken und auszufüllen.



Ausflüge und kostenlose Sehenswürdigkeiten


Es ist nicht mehr so kalt draußen. Ab und an lässt sich die Sonne jetzt schon mal blicken und dann nutzt die schönen Tage und geht mit offenen Augen durch unsere schöne Stadt. Und kennt Ihr Hamburg mit seinen Sehenwürdigkeiten? Vertieft Euer Wissen und lernt mit uns die kostenlosen kennen.




Sport und Spiel


Spaß haben und sich austoben: Hier findet Ihr viele Aktivitäten die mit Bewegung zu tun haben.


  • Raus an die frische Luft. Hier bekommt Ihr ein paar Tipps zu Parcour und Freerunning, das ist Bewegung mit viel Spaß.

  • Der Spielplatz Schatzinsel in der HafenCity bietet alles, was zu einem richtigen Piratenleben gehört. Auf den Spuren von Jack Sparrow wollte jedes Kind doch schon mal sein oder nicht?

  • Eine weitere Sportstätte ist der Fischers Park. Trefft Euch hier mit Freund*innen und unternehmt gemeinsam etwas. Ist lustiger als allein.

  • Der Aktivspielplatz in Stellingen bietet drinnen und draußen Abwechslung. Zuhause sein ist total out.

  • Ebenso zum Austoben geeignet ist der Bullerberge Spielplatz in Planten un Blomen. Hier finden Kinder neue Freunde und haben eine tolle Zeit.

  • Ein Aikido-Schnuppertraining und einige andere, könnt Ihr im Polizei-Sportverein machen.



Bücherhallen


Die Bücherhallen stehen ja sowieso immer für interessante Veranstaltungen. In der Ferienzeit ganz besonders.


  • Nintendo Switchwoch ist in verschiedenen Bücherhallen möglich. Daddelt und tretet gegeneinander an.

  • Airbrush-Crashkurs ist eine super Ergänzung zur normalen Malerei in der Zentralbibliothek.

  • Einen kreativen Nachmittag haben Kinder jeden Donnerstag in der Harburger Bücherhalle.

  • CoderDojo – Selber programmieren, ein Angebot für Jugendliche ab 12 Jahren, bietet die Bücherhalle Barmbek.­

  • Die Zentralbibliothek ist eine Welt für sich und einen Ausflug wert. Neben Büchern erwarten Euch und Eure Kinder Veranstaltungen und Ausstellungen.



Do it yourself


Seid kreativ mit Euren Kindern und bastelt, backt und kocht zusammen.


  • Wenn Ihr zusammen mit den Kindern Eurem Rezept für einen Rührkuchen noch den passenden Tipp befolgt, dann wird es richtig lecker.

  • Genießt doch gemeinsam den Kuchen auf dem Balkon, der mit unserem Tipp für Balkonien zu einem kleinen Café wird.

  • Beim Backen überlegt Ihr miteinander schon einmal, wie die Dekoration zu Ostern aussehen soll: Selbstgefärbte Eier sind auf jedem Tisch und an Zweigen ein Hit.

  • Bastelt zusammen ein Etui aus Tetrapacks, das ist ein nettes Geschenk für liebe Freund*innen.

  • Für einen schönen Wellnesstag bereitet Kosmetik selbst her, zum Beispiel aus Kaffeesatz.

  • Bei kalten Tagen kocht Euch eine leckere Suppe, das macht schöne warme Füße und ist gut für die Seele.



Jugendzentren und Spielhäuser


Eine Fülle an Angeboten bieten viele Jugendzentren in verschiedenen Stadtteilen an. Macht Euch schlau, was Euer Stadtteil anbietet.


  • Das Lißy Haus hat zwei schöne Angebote für Kinder: Tanz wo du bist oder ein offenes Atelier mit KRASS e.V. – Malen für Kinder

  • Im ReeWie Haus findet Ihr die ganze Woche Freizeitbeschäftigungen, da fliegt die Zeit nur so.

  • Die Motte in Altona ist bunt und voller Angebote für Jugendliche. Hier hat Langeweile keinen Platz.

  • Habt Ihr schon das Schorsch im IFZ (Integrations- und Familienzentrum) kennengelernt? Dort findet Ihr spezielle Vorschläge für die Ferienzeit und andere Veranstaltungen.

  • Ein Ferienprogramm hat auch das HausDrei e.V. und sowieso gibt es für Kinder und Jugendliche vielfältige Anregungen, um die Freizeit sinnvoll zu gestalten.

  • In jeder Ferienzeit geht es in den Jugendzentren richtig ab. Ein tolles Ferienprogramm erwartet Euch hier.



Wandelt auf den Spuren der Zeit


Wie wäre es mit einem Besuch eines Museums oder einer Gedenkstätte? In den städtischen Museen haben alle Kinder bis 17 Jahre kostenlosen Zutritt. In der Gedenkstätte ist der Eintritt frei.


  • Wer sich für die Kindertage des PC´s interessiert, der sollte mal im Computer-Museum vorbeischauen.

  • Schiffe gehören zum Hafen wie das Wasser zu Hamburg. Doch alte Schiffe besichtigt Ihr im Museumshafen Övelgönne, ein Stück Hafengeschichte hat hier fest gemacht.

  • Interessante Einblicke in die Tierwelt erhaltet Ihr im Zoologischen Museum.

  • Steigt ein in eine Welt voller Kulturen und Künste im MARKK. Hier habt Ihr jeden Donnerstag ab 16 Uhr kostenlosen Eintritt.

  • Am Dienstag, den 11. März 2025 finden zwei Führungen durch das Hamburger Rathaus statt. Die Plätze sind begrenzt und um eine Anmeldung wird gebeten.

  • Der Zoll darf in keinem Hafen mit Warenverkehr fehlen. Alles Wissenswerte sowie Spannendes aus heutiger und damaliger Zeit erfahrt Ihr im Zollmuseum.

  • Stein ist nicht gleich Stein. Das Mineralogische Museum zeigt die große Vielfalt und die vielen unterschiedlichen Arten in einer Dauerausstellung.

  • Interessante Ausstellungen und Führungen findet Ihr in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.



Natur und Umwelt


Fauna und Flora: Zwei Welten, die immer zum Staunen anregen. Betretet sie und seht Pflanzen und Tiere auf andere Art und Weise für eine bessere Umwelt.


  • Erfahre mehr über die Bedeutung der Natur und des Waldes für unsere Städte im Wälderhaus in Wilhelmsburg.

  • Mit einer App könnt Ihr in zirka drei Stunden Planten un Blomen von einer anderen Seite kennenlernen. Erfahrt tolle Geschichten rund um den Park.

  • Oder wollt Ihr das Pflanzenflüstern erlernen mit einer Grünpatenschaft? Näheres dazu findet Ihr in unserem Beitrag.

  • Wollt Ihr mehr über unsere stacheligen Freunde kennenlernen? Mit der "Reise durch das Igeljahr" erfahrt Ihr bei diesem Workshop am Dienstag, 11. März von 11 bis 14 Uhr viele wissenswerte Informationen. Anmeldung erforderlich!

  • Eine Greenpeace-Ausstellung erwartet Euch in der Hafencity. Macht Euch schlau über aktuelle Umweltthemen.

  • Wenn Ihr Lust auf Gartenarbeit habt, dann seid Ihr im KulturEnergieBunkerAltona genau richtig. Aber hier erwartet Euch nicht nur die Gartenarbeit, sondern auch viele kulturelle Veranstaltungen.

  • Der wunderschöne und interessante Loki-Schmidt-Garten lädt zum Spazierengehen ein und ist eine Entdeckungswelt für Kinder und Erwachsene.

  • Den größten Wald in Hamburg findet Ihr in Ohlstedt. Im Wohldorfer Wald besteht eine besondere Art der Fauna und Flora.

  • Zugang zu verschiedenen Tieren erhaltet Ihr im Hof Bullerbü in Steilshoop. Ihr könnt die Tiere füttern oder bei der Pflege zusehen und lernt etwas über die Lebensweise.


Das Sprungnetz-Team wünscht Euch jetzt schon mal viel Spaß beim Stöbern, um eine spannende Ferienzeit zu planen.


An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einmal einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.

bottom of page