Trommeln für Senioren
Trommeln in der Gruppe.
Jugendstraße 11, 22527 Hamburg
0 40 / 540 71 01
Donnerstags 19:00
Was ein Job Coach ist, kann man sich leicht vorstellen: Eine Person, die einem dabei hilft, einen neuen Job zu bekommen. Das kostet Geld, das nicht jede*r hat. Anders die neuen Job Coaches von einfal gGmbh. Deren Unterstützungsangebot ist umfassender – und trotzdem kostenlos! Die Job Coaches leisten ganze Integrationsarbeit, das klassische Jobcoaching ist bei ihnen erweitert um Hilfeleistungen, die man sonst der Sozialarbeit zurechnen würde. Das Angebot richtet sich jedoch ausschließlich an Alleinerziehende und junge Eltern ohne Berufsabschluss. Diese Personengruppen haben es auf dem Arbeitsmarkt besonders schwer, vor allem wenn wegen eines Migrationshintergrunds auch noch die Sprachbarriere dazu kommt. Gut bezahlte Arbeitsplätze sind normalerweise daran gebunden, dass der*die Bewerber*in sicher die deutsche Sprache beherrscht, und das bedeutet häufig, dass man vor der (erneuten) Jobsuche erst einmal die Sprachkenntnisse per Deutschkurs aufbessert. Aber auch die Anerkennung von Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands erworben wurden, kann darüber entscheiden, ob etwa eine ausgebildete Ärztin im erlernten Beruf arbeiten kann oder sich auf ein berufliches Dasein als Reinigungskraft beschränken muss. Kurz, das Jobcoaching umfasst bei Menschen mit Migrationshintergrund je nach individuellem Bedarf auch die Vermittlung von Sprachkursen, Anerkennung von Zeugnissen, Begleitung und Dolmetschen bei Behördengängen, ebenso Familienberatung, Vermittlung von Kita-Plätzen oder Hilfe bei der beruflichen Orientierung. Dreizehn Anlaufstellen dafür gibt es bereits in Hamburg, die im Wechsel von sechs Job Coaches besetzt sind. Eine wichtige Arbeit und ein tolles Angebot. Schaut Euch das Video an!
Das Angebot wird gefördert durch den ESF und die Stadt Hamburg.