
Die Rente ist knapp, und von den gelegentlichen Erhöhungen ist wegen der galoppierenden Inflation kaum etwas zu bemerken. Doch auch RentnerInnen wollen nicht nur allein zuhause sitzen und von der Hand in den Mund leben. Welche Möglichkeiten es in Hamburg gibt, Isolation und Alterseinsamkeit zu entgehen und weiter am sozialen Leben teilzunehmen, ohne dass am Ende nichts mehr von der Rente übrigbleibt, haben wir an dieser Stelle zusammengetragen.
Übersicht Senioren
AWO – Digitale Service-Portale richtig nutzen
Im Bürgertreff Altona-Nord in der Gefionstraße 3 bei der AWO (Arbeiterwohlfahrt) können sich Senior*innen kostenlose Hilfe holen, um den Umgang mit ihrem Smartphone oder Tablet zu verbessern. Jeden Dienstag und Donnerstag von 11 bis 13 und 14 bis 16 Uhr sind dort die zwei ehrenamtlichen Digitalmentoren Wolfgang Falz und Frank Mausch anzutreffen.
Lesungen bei Kaffee und Kuchen im SieNa
Lassen Sie sich im SieNa in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen von Matthias Brandstädter kleine Geschichten vorlesen und tauschen Sie sich, wenn Sie möchten, anschließend gemeinsam im angeregten Gespräch darüber aus. Eintritt frei, ohne Anmeldung.
Sievekingdamm 57
20535 Hamburg
einmal im Monat
Termine werden auf der SieNa Webseite bekannt gegeben
Tablet- und Smartphone-Kurs für Senioren/-innen
Im Treffpunkt LAB (‚Lange aktiv bleiben‘) Eimsbüttel finden regelmäßige Tablet- und Smartphone-Kurse (für Android-Geräte) statt.
Doormannsweg 12, 20259 Hamburg - Eimsbüttel
Bitte melden Sie sich bei Herrn Bonny - unter der Telefonnummer: 01 76 / 548 52395 - an.


















