Veranstaltungen
Basteln, forschen, ausprobieren: Code Week Hamburg
Von Samstag, den 11. Oktober, bis Sonntag, den 26. Oktober, bieten über 70 verschiedene Initiativen in Hamburg die Code Week Hamburg an. Kinder und Jugendliche können in dieser Woche Hard- und Software für sich entdecken und mit ihr kreativ werden, um ihre digitalen Fähigkeiten zu verbessern.

Die Code Week richtet sich vornehmlich an technik- und programmierinteressierte Kinder und Jugendliche. Viele Angebote sind kostenlos und Ihr braucht keine besonderen Vorkenntnisse, um mitzumachen. Denn bei der Code Week geht es darum, möglichst viele junge Menschen zu erreichen und sie für alles Digitale zu begeistern.
Das Programm ist vielfältig und spannend: Ihr könnt zum Beispiel unter Anleitung Roboter bauen und programmieren, mit einer App Musik schneiden lernen oder herausfinden, wie Ihr einen 3D Drucker bedient. Über 200 Workshops, Aufnahmestudios und Tüftelstationen warten darauf, von Euch entdeckt zu werden. Wenn Euch das neugierig gemacht hat, findet Ihr das Programm der Code Week Hamburg hier.
Da die Code Week ihr zehnjähriges Jubiläum feiert, gibt es dieses Mal noch eine besondere Aktion nebenbei: Ihr könnt mit einer Stempelkarte losziehen und nach fünf gesammelten Stempeln bekommt Ihr eine Überraschung vom Code Week Team. Wie das funktioniert, könnt Ihr auf der Jubiläumsseite nachlesen.
Für eine bequeme Anreise ins bunte Coding- und Mitmachabenteuer empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel des HVVs zu nutzen. Die Fahrplanauskunft des HVVs findet Ihr hier: HVV.
Das Sprungnetz-Team wünscht Euch eine interessante Zeit bei den verschiedenen Angeboten der Code Week.
An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einmal einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.


