top of page
Veranstaltungen

Es ist wieder so weit: Laternenumzüge in Hamburg

Am 11. November ist der Martinstag und aus diesem Grund starten langsam die Laternenumzüge in Hamburg. Der 11. November ist der Gedenktag für Sankt Martin, der schon bevor er zum Bischof von der Stadt Tours wurde, sehr hilfsbereit war und so vielen Leuten in dunklen Zeiten wieder ein Licht gegeben hat.

Map_Button_rund_TEXT.png

Die Laternenumzüge, die wir heute kennen, könnten sich aus zwei Gründen entwickelt haben: erstens da zum einen Leute an seinem Grab schon Lichterprozessionen begangen haben, aus denen sich die heutigen Umzüge entwickelten. Und zweitens, da es im November schon früh dunkel wird und deswegen Licht und Wärme uns zu dieser Zeit wieder wichtiger werden. Aus letzterem Grund haben wir für Euch eine Auswahl von Laternenumzügen in und um Hamburg zusammengetragen, um Euch diese dunkle Jahreszeit mit vielen Lichtern zu erhellen.


Farmsen

Am 11. Oktober 2025 um 18 Uhr geht der Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr Farmsen los. Startpunkt ist auch der Endpunkt: die Feuerwache (Berner Heerweg 151).


Oldenfelde

Am 11. Oktober um 18:30 Uhr startet der Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr Oldenfelde-Siedlung. Es gibt 3 Treffpunkte und das Ziel aller drei Umzüge ist der Hanni-Schult-Park. Die Treffpunkte sind: an der Dietrich-Bonhoeffer- Kirche in der Greifenberger Straße, Die Rahlstedter Höhe an der Boltenhagener Straße, An der Matthias-Claudius-Kirche am alten Zollweg.


Bad Segeberg

Am 11. Oktober 2025 startet um 18:30 Uhr der Umzug von der Stadt Bad Segeberg. Start ist am Marktplatz in Bad Segeberg.


Meiendorf

Am 13. Oktober 2025 lädt der SPD Distrikt Meiendorf ein zu einem Laternenumzug um 18 Uhr. Treffpunkt: der Penny Markt Saseler Straße, Ecke Alaskaweg.


Eilbek

Der T.H. Eilbek lädt zu einem Laternenumzug am 16. Oktober ein. Start ist 18:45 Uhr und der Treffpunkt ist vor seiner Halle in der Ritterstraße 9.


Tostedt

Am 17. Oktober lädt der Töster Kreis e.V. zu seinem beliebten Laternenumzug ein. Start ist um 19 Uhr. Start und Ziel ist der Platz vor Bosch Kröger (Himmelsweg 5). Nach dem Laternenumzug wartet das Maskottchen des Vereins, EKKI, mit einem Glücksrad auf die Kinder.


Alt-Rahlstedt

Am 30. Oktober startet die Ev. Luth. Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt ihren Laternenumzug um 17:30 Uhr am Gemeindezentrum in Großlohe (Großlohering 49). Und am 11. November um genau die gleiche Zeit gibt es einem weiteren Umzug, nur der Start ist dort die Martinskirche (Hohwachter Weg 2).


Niendorf

Am 1. November veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Niendorf ihren Laternenumzug,der um 18:30 Uhr startet. Treffpunkt ist die Wache (Fuhlbüttler Weg 5).


St. Michaelis Kirche

Am 11. November um 17 Uhr veranstaltet die Hauptkirche St. Michaelis, umgangssprachlich der Michel, eine Martinsandacht mitanschließenden Laternenumzug vom Kirchplatz beim Portal 8 startend.


Wir, das Sprungnetz-Team, wünschen Euch, dass Ihr viel Spaß habt am Martinstag und dass Eure Laternen im Dunklen nicht ausgehen!


An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.


Für eine bequeme Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Die Fahrplanauskunft des HVVs findet Ihr hier: HVV.

Banner sprungnetz.png
bottom of page