Veranstaltungen
Informatives Eintauchen in
Hamburgs Wasserwelten
Habt Ihr Euch auch schon oft gefragt, wie das Wasser in Euren Wasserhahn kommt und was das mit Klimaschutz zu tun hat? Dann folgt doch der Einladung des WasserForums am Samstag, den 22. März von 11 bis 16 Uhr, die interaktive Erlebnisausstellung über Hamburgs Wasserwelten in Rothenburgsort zu besuchen. Nicht nur Ihr selbst, auch Eure Kinder werden begeistert sein.
2025
WasserForum der Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
Billhorner Deich 2
20539 Hamburg (Rothenburgsort)
Anlässlich des internationalen Weltwassertages öffnet das Wassermuseum im ehemaligen Pumpenhaus von Hamburgs ältestem Wasserwerk seine Türen. Auf drei Etagen geht es um Geschichte und Gegenwart der Wasserversorgung und der Abwasserentsorgung in unserer Stadt.
Doch das WasserForum ist nicht nur ein schnödes, eintöniges Museum. Es ist eine echte Erlebniswelt. Originale Anlagenteile, eine Vielzahl an Modellen und sogenannte „Mitmachstationen“ erklären den komplexen Kreislauf von Regen-, Grund-, Trink- und Abwasser in unserer Hansestadt. Dazu erfahrt Ihr, was jede*r einzelne von uns tun kann, um die wertvolle Ressource Wasser zu sparen und zu schützen.
Termin: Samstag, 22. März von 11 bis 16 Uhr (Eintritt frei)
Zusätzliches Angebot vor Ort:
12 Uhr: Führung „Trinkwasser aus Grundwasser“
14 Uhr: Führung „Der Weg des Abwassers“
Die Teilnahme an einer Führung kostet 4,- € pro Person (Treffpunkt: Tresen 1. OG).
Unabhängig davon ist der Besuch des Museums an diesem Tag kostenfrei.
Bitte beachten: Nehmt zum Besuch unbedingt Euren Personalausweis oder Reisepass mit. Aus Sicherheitsgründen müsst Ihr Euch bei Hamburg Wasser am Eingang ausweisen, um das WasserForum betreten zu können.
Tipp: Ihr habt noch nicht genug von nassen Informationen? Dann schaut Euch doch gleich noch beeindruckende Wasserkunst auf der nahen Elbinsel Kaltenhofe an. Vom WasserForum sind es über die Billwerder Bucht mit dem interessanten Sperrwerk nur ca. 20 Minuten Fußweg (1,7 km). Dort erwartet Euch ein Industriedenkmal, ein Informationszentrum sowie ein Natur- und Erlebnispark (Info dazu findet Ihr unten).
Das Sprungnetz-Team wünscht Euch einen unterhaltsamen Samstag.
An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.
Anfahrt: Bus 3, 124, 119, 224 bis Haltestelle Billhorner Deich, dann ca. 5 Minuten Fußweg