Veranstaltungen
Literarischer Vierklang im Thalia-Überseequartier
Anlässlich der Eröffnung des Westfield Centers findet am Samstag, den 12. April 2025, im Thalia-Überseequartier um 14 Uhr in der New-Orleans Str. 6 eine kostenlose Lesung statt. Hubertus Borck, Melanie Lane und Kästner & Kästner lesen aus ihren Werken vor.
Hier kommt die Gelegenheit für alle Bücherwürmer. Gleich mehrere namhafte Autor*innen stellen am Samstag ihre Werke vor und das Ganze auch noch kostenlos. Freut Euch auf Hubertus Borck, gebürtiger Lübecker, aber auch waschechter Hamburger. Er war der kreative Kopf des Musik-Kabarett-Duos „Bo Doerek“. Neben seinen Büchern ist er außerdem noch Theater- und Drehbuchautor. Borck schrieb schon Drehbücher für „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, „Wege zum Glück“ und „Rote Rosen“.
Als Nächstes haben wir Melanie Lane, bekennende Feministin aus Hamburg. Sie liebt Themen wie Gleichberechtigung und Diversität. Ihr ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit spiegelt sich auch in ihren Büchern wider. Ihr neuestes Werk „Love Me Wild“ steht schon in den Startlöchern, ob sie daraus schon etwas preisgibt an diesem Tag? Lasst euch überraschen.
Zuletzt habt ihr die Chance, das Autorenpaar Kästner & Kästner live zu erleben. Angélique Kästner, 1966 in Hamburg geboren, ist Psychologin. Neben ihrer eigenen Praxis hat sie damals auch ehrenamtlich für das Kriseninterventionsteam vom Deutschen Roten Kreuz gearbeitet. Dort lernte sie ihren heutigen Ehemann Andreas Kästner kennen. Sein Lebensweg ist erstaunlich. 1989 wurde er aus der DDR ausgebürgert und kam als Vollmatrose der Handelsflotte nach Hamburg. Daraufhin arbeitete er 30 Jahre lang als Hauptkommissar der Wasserschutzpolizei im Hamburger Hafen. Gemeinsam schreiben sie an der Reihe „Tatort Hafen“. Durch die Einblicke des ehemaligen Kommissars und die kreative Ader seiner Frau entstehen wunderbare lyrische Werke.
Lasst Euch diese Chance nicht entgehen und mit viel Glück könnt Ihr ein Autogramm für Eure Lieblingsbücher ergattern.
Das Sprungnetz-Team wünscht Euch viel Freude bei dieser tollen Lesung.
An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.