Eine selbstgemachte Duftkerze zu Weihnachten verschenken.
Wenn Ihr noch kein passendes Geschenk habt, haben wir eine tolle Idee für Euch. Es ist auch gar nicht so schwer, wie es aussieht.
Wenn die Kerze fertig ist, duftet es richtig gut in Eurer Wohnung. Los geht es.

Ihr braucht dazu:
Wachs für Kerzen oder Kerzenreste
Flachdochte
Wachsfarben
1 Topf und eine Blechdose
2 Zahnstocher oder 2 Schaschlickspieße
1 Wäscheklammer
Kleine Einmachgläser oder auch Marmeladengläser
Parfumduftöl (oder ätherische Öle)
Vanille Rose
Wildrose Orange
Sandelholz Lemonengras
Magnolie Lavendel
Einen Topf mit Wasser füllen. In die Blechdose füllt Ihr die Wachsreste oder das Kerzenwachs hinein und stellt die Blechdose in den Topf mit Wasser. Dann lasst Ihr es kochen, aber nicht überkochen.
Wenn das Wachs geschmolzen ist und Ihr Kerzenreste verwendet habt, müsst Ihr die alten Dochte mit einer Gabel entfernen. Herd ausstellen und die Behälter für das Wachs bereitstellen. Nun kommt das Parfümöl. Macht so viel Tropfen hinein, bis Ihr es riechen könnt! Dann ist es richtig. Von dem ätherischen Öl braucht Ihr nur ein paar Tropfen. Das könnt Ihr dann auch riechen.
Nun müsst Ihr das geschmolzene Duftwachs in die Gläser füllen. Den Docht bindet Ihr zwischen den 2 Zahnstochern (Schaschlickspießen) zusammen. Jetzt wird das flüssige Duftwachs in die Marmeladengläser gefüllt (vorsicht, es ist heiß). Zum Schluss macht Ihr den Docht in das Wachsglas. Der Docht muss am Glasboden sein. Am oberen Ende kommt eine Wäscheklammer dran, damit sich der Docht nicht selbständig macht. Kalt werden lassen, und die Duftkerze ist fertig.
Hier noch ein heißer Tipp für Euch:
Ihr könnt auch eine große Orange nehmen, halbieren, eine Hälfte essen oder aushüllen. Flüssiges Wachs reingießen, den Docht soweit kürzen und hinein in die Orangenhälfte mit dem Wachs; danach wie oben beschrieben, vorgehen. Schon habt Ihr eine Kerze mit Orangenduft. Aus einem Kilo Wachs bekommt Ihr 10-12 Kerzen.
Viel Freude beim Kerzen gießen wünscht Euch euer Sprungnetz-Team!