KI Workshop für Jugendliche – Willkommen in der Zukunft!
Am 28. Oktober findet Ihr im Dockland in der Van-der-Smissen-Straße 9 den GENius AI Workshop mit dem Thema Future Skills. Die Teilnahme ist kostenlos, jede 13- bis 16-jährige Person kann mit Voranmeldung teilnehmen. Es finden 2 Workshops an diesem Tag statt: Einmal von 9 – 12 Uhr und einmal von 14 – 17 Uhr.
Das heutige Thema ist Future Skills im Hinblick auf den Umgang mit KI in der Arbeitswelt. Es fängt schon beim Bewerbungsprozess an. KI ist dabei ein unglaublich hilfreiches Instrument. Künstliche Intelligenz entwickelt sich stetig weiter, ein früher Einstieg in das Thema kann in der Zukunft sehr nützlich sein. Dieser Workshop bietet für junge Menschen die kostenlose Gelegenheit, KI kennenzulernen. Es ist wichtig, ethische Fragestellungen mit den Jugendlichen zu besprechen, da dieses Werkzeug nicht nur hilfreich, sondern auch schädlich eingesetzt werden kann. Mit einem positiven Anspruch an die Welt, wird KI unsere Gesellschaft sicher bereichern.
Unsere Fähigkeiten im Umgang mit KI können unser Arbeitspensum erheblich steigern. Viele Aufgaben, die derzeit von Menschen erledigt werden, können auch hervorragend von Künstlicher Intelligenz übernommen werden. Eines der ersten Beispiele sind die so genannten „Large Language Models“, wie z.B. ChatGPT. Solche Text KI´s können blitzschnell HTML Code schreiben, so schnell, wie es kein Mensch könnte. Die Aufgabenbereiche für den Einsatz von KI werden sich in Zukunft sehr stark ausweiten. Deshalb kann der Einstieg in das Thema für junge Menschen gar nicht früh genug geschehen.
Aber was ist eigentlich KI?
KI bedeutet „Künstliche Intelligenz“, auf Englisch „Artificial Intellegence“ (AI). Es gibt verschiedene Arten von Künstlicher Intelligenz, wie z.B. „Large Language Models“ (LLM) welche sich auf Texterstellungen beschränkt oder „Generative Artificial Intellegence“ (GenAI) welche durch vorgegebene Parameter Bild, Video oder Tonmaterial erstellt. Dann gibt es noch die „Artificial General Intelligence“ (AGI), zu Deutsch „Künstliche allgemeine Intelligenz“. Diese hat das Ziel, menschliche Fähigkeiten zu übertreffen und einen umfassenden Aufgabenbereich selbständig zu meistern.
Im Workshop geht es um GenAi. Das Grundkonzept besteht daraus, der KI vorzugeben, was sie erstellen soll. Ist das Ergebnis unzureichend, wird die Vorgabe geändert, bis es passt.
Ihr müsst keine Angst vor der Zukunft haben, denn Ihr könnt sie selbst gestalten!
Montag, 28. Oktober, GENius AI Workshop | Future Skills – Jobsuche und Bewerbung:
Hier anmelden für 9 bis 12 Uhr: https://www.eventbrite.de/e/genius-ai-workshop-future-skills-jobsuche-bewerbung-20-tickets-1038744451617?aff=website
Hier anmelden für 14 bis 17 Uhr: https://www.eventbrite.de/e/genius-ai-workshop-future-skills-jobsuche-bewerbung-20-tickets-1038746006267?aff=website
Das Sprungnetz-Team wünscht viel Spaß und viel Erfolg!