top of page

Das MakerLab in der Zentralbibliothek eröffnet

Veranstaltungen

Am Samstag, den 24. Mai 2025, von 10:30 bis 18 Uhr eröffnet die Zentralbibliothek das MakerLab für alle DIY-Enthusiasten*innen, egal wie alt und welchen Geschlechts.

Map_Button_rund_TEXT.png

Untergeschoss in der Jugendbibliothek HOEB4U
Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz)
20097 Hamburg

Die Maker-Szene wird seit der Verfügbarkeit von 3D-Druckern (Erfindung von dem Physiker Chuck Hull 1987) immer größer. Mit ihm lassen sich die verschiedensten Plastikgegenstände drucken, aber auch mit Metall (z. B. für Schrauben)! Seit über zehn Jahren sind sie zu erschwinglichen Preisen zu kaufen, aber es gibt natürlich bessere und auch deutlich teurere Drucker, die für Otto-Normal-Verbraucher nicht privat finanzierbar sind.


Im neuen MakerLab in der Zentralbibliothek, das anstelle des Fab City Lab am Samstag seine Pforten für die Allgemeinheit öffnet, könnt Ihr auch 3D-Drucker für Eure eigenen Projekte benutzen. Darüber hinaus gibt es Lasercutter, Plotter, Näh- und Stickmaschinen. In der offenen Werkstatt gibt es angeleitete Workshops und sogenannte Führerschein-Kurse für die Geräte.


Durch diese niedrigschwelligen Angebote habt ihr die Möglichkeit, neue Fertigungstechniken sowohl analoger als auch digitaler Art kennenzulernen und Eure Ideen umzusetzen. Ziel ist die Nutzung des Raumes ohne die Hilfe von Anleitung. Nachhaltigkeit soll gelebt werden.


Für die Benutzung müsst Ihr Euch vorher anmelden und Ihr braucht eine gültige Bücherhallenkarte.


Am Eröffnungstag werden außer der Besichtigung verschiedene Mitmach-Aktionen angeboten. Das Lab befindet sich im Untergeschoss in der Jugendbibliothek HOEB4U.


An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.


Viele neue Eindrücke und DIY-Motivation wünscht Euch das Sprungnetz-Team!


Anfahrt:
U-Bahn Linie U1 bis Haltestelle Steinstraße, dann 4 Minuten Fußweg, oder ab Hauptbahnhof ca. 7 Minuten Fußweg

bottom of page