top of page
Veranstaltungen

Farbenfrohes Spektakel
aus Wasser, Licht und Musik

Täglich (auch an Feiertagen) von Mai bis September tanzen abends Wasserfontänen auf dem Parksee in „Planten un Blomen“ und verzaubern mit wundervollen Kompositionen aus Wasser, Licht und Musik.

Planten un Blomen (Parksee)
St. Petersburger Straße
20355 Hamburg

Map_Button_rund_TEXT.png

Die Wasserlichtspiele sind der perfekte Ausklang für einen lauen Sommerabend oder das sanfte Warm-up für eine wilde Partynacht auf dem Kiez. Täglich ziehen sie bis zu 5.000 Besucher*innen aus Hamburg und aus der ganzen Welt an.


Planten un Blomen ist Deutschlands beliebtester Park. Das zumindest veröffentlichte das Vergleichsportal Testberichte.de im vergangenen Jahr bei einem bundesweiten Ranking, bei dem 1760 Parks aufgelistet wurden. Schon in den 1930er Jahren fanden erste Wasserlichtspiele in der Parkanlage statt.


Bei der Internationalen Gartenausstellung 1953 wurde die erste Vorgängerin der Wasserlichtorgel erweitert und avancierte zum Besuchermagneten. Hamburgs ehemaliger Bürgermeister Max Brauer bezeichnete sie als „Kitschorgel“. Die Hamburger*innen sprachen fürsorglich frotzelnd von Ihrer „Puddingschleuder“.


Das heutige „Lichtklavier“ hat alleine 95 weiße Tasten. 99 Wasserdüsen versprühen das Wasser in den verschiedensten Formen. Der Hauptstrahl schießt bis zu 36 Meter in die Höhe. Dabei wird übrigens so viel Wasser bewegt, wie eine Stadt mit 500.000 Einwohnern in der Stunde verbraucht. Wenn dann die Fontänen zu tanzen beginnen, verzaubern sie mit einem traumhaften Lichterspiel und harmonisch abgestimmter Musik.


Tipp: Ladet Euer Smartphone oder Kamera auf, um schöne Erinnerungsfotos zu machen. Packt Euch eine Decke, Snacks und Getränke für einen romantischen Abend ein. Der beste Platz, um das traumhafte Spektakel zu beobachten, ist die Wiese gegenüber der Wasserlichtorgel. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir wünschen Euch einen gelungenen Abend.


Das Programm 2025


Täglich um 16 und 18 Uhr ohne Licht und Musik


1. Mai bis 31. August um 22 Uhr mit Licht und Musik


1. bis 15. Mai  Pomp and Circumstance – Arr. Hector Gonzáles Pino

16. bis 31. Mai  Japan by night - Arr. Hector Gonzáles Pino

1. bis 15. Juni  Fusion Classic - Arr. Hector Gonzáles Pino,

gefördert und ermöglicht vom Freundeskreis Planten un Blomen

16. bis 26. Juni  Karneval der Tiere – Arr. Birgit Winzler

27. Juni bis 15. Juli Tansania – 15 Jahre Städtepartnerschaft Hamburg –

Dar es Salaam - Arr. Hector Gonzáles Pino

16. bis 31. Juli   Cinema - Arr. Hector Gonzáles Pino

01. bis 15. August  Pomp and Circumstance – Arr. Hector Gonzáles Pino

16. bis 31. August  Fusion Classic - Arr. Hector Gonzáles Pino,

gefördert und ermöglicht vom Freundeskreis Planten un Blomen


1. bis 30. September um 20 Uhr mit Licht und Musik


1. bis 15. September Japan by night - Arr. Hector Gonzáles Pino

16. bis 30. September Cinema - Arr. Hector Gonzáles Pino


An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.


Anfahrt: U1 bis Stephansplatz, U2 bis Messehallen, U3 bis St. Pauli, jeweils 5 Minuten Fußweg, Orientierung Parksee

bottom of page