top of page
Veranstaltungen

Vernissage Mail-Art-Wettbewerb
Zusammenspiel Mensch Koralle

Am Samstag, den 22. Februar 2025 ist in der Bedürfnisanstalt in Altona die Vernissage zur Wanderausstellung des weltweit ausgeschriebenem Mail-Art-Wettbewerbs „Tandem Mensch Koralle“. Dieser Contest bezieht sich auf die Problematik der Klimaerwärmung und ihre Auswirkungen. Die 124 nationalen und internationalen Künstler*innen (9 davon aus Hamburg) konnten bei ihren Einsendungen selbst bestimmen, aus welchem Blickwinkel sie das Duett Mensch Koralle (auch Blumentiere genannt) darstellen.

2025

Die Bedürfnisanstalt
Bleickenallee 26a
22765 Hamburg (Ottensen)

Map_Button_rund_TEXT.png

Wir Erdbewohner*innen und die Blumentiere haben mehr Übereinstimmungen, als wir denken. Korallen und Menschen haben zahlreiche gemeinsame Gene. Dies haben verschiedene Wissenschaftler*innen herausgefunden, wie das Fachmagazin „Nature“ berichtet. Korallenriffe sind multidimensionale ökologische Systeme, die durch den Einfluss des Menschen auf die Natur katastrophal belastet sind. Da liegt es nahe, dass die Vitalisierung dieses Kunstwettbewerbs ihren Ursprung in der wissenschaftlichen Korallenforschung hat (Bezug zum Artikel einer amerikanischen Wissenschaftlerin „When Art Meets Coral Research“).


Zu sehen sind in der Ausstellung insgesamt 262 Exponate im Postkartenformat (Mail-Art). Herausgekommen ist eine außergewöhnliche Diversität an Kunsterzeugnissen, wie Ölkreiden, Acrylbilder, Aquarelle, Zeichnungen, Papier- sowie Material-Collagen und Fotografien. Bisher war die Ausstellung in München, Düsseldorf, Köln, Kiel, Berlin, Bremen sowie Bremerhaven zu sehen und kommt nun nach Hamburg. Weitere Expositionen in anderen Städten sollen folgen.


Ihr könnt vor Ort für Euer Lieblingskunstwerk abstimmen. Bei der Finissage am 6. März werden die in Hamburg abgegebenen Stimmen öffentlich ausgezählt. Bei der Abschlussveranstaltung (Termin folgt) dieser Wanderausstellung wird dann der Publikumspreis verliehen (500 € / 300 € / 200€: für Platz 1-3).


Zur besseren Übersicht wird vor Ort eine 32-seitige DIN A4-Broschüre mit Abbildungen sämtlicher 262 Kunstwerke herausgegeben (Schutzgebühr 2,- Euro).


Der Veranstaltungsort „Die Bedürfnisanstalt“


Der urige, nur 34 m² große Pavillon war bis zur Stilllegung in den 70er Jahren eine Wartehalle, öffentliche Toilette und Kiosk für die Fahrgäste der Straßenbahn. 2001 wurde er saniert und unter Denkmalschutz gestellt. Heute wird er unter dem Konzept der nicht-kommerziellen Nutzung „Die Bedürfnisanstalt“ als Atelierraum für verschiedene Kunstprojekte von einer privaten Initiative Hamburger Kunstliebhaber*innen betrieben.


Termin:

Vernissage Samstag, 22.02. um 20 Uhr

Ausstellung ab Sonntag, 23.02., 

Di bis Fr: 17 bis 20 Uhr, Sa und So: 14 bis 20 Uhr

Finissage Donnerstag, 06.03. um 17 Uhr


Der Eintritt ist frei.


Verantwortlich für die Veranstaltung ist die Kölner Künstlerin Clementine Klein. Sie hat uns auch die Bilder, die wir als Vorschau ausgewählt haben, mit freundlicher Genehmigung zur Verfügung gestellt.


An dieser Stelle möchten wir Euch einladen, auch einen Blick auf www.einfal.de zu werfen.


Anfahrt:

Ab Bahnhof Altona Bus 1 oder Bus 115 bis Haltestelle Bleickenallee (Kinderkrankenhaus), dann 5 Min. Fußweg

bottom of page