top of page

Gesundheit

Gesundheit_Blau.jpg

Dass die Gesundheit das größte Gut des Menschen ist, wird allzu oft leider erst dann wahrgenommen, wenn sie abhandengekommen ist. Regelmäßige Maßnahmen zu ihrer Erhaltung wie ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung (Spaziergänge, Sport) sind ratsam, sollten aber auch mit regelmäßigen Kontrollen, Untersuchungen oder Beratung einhergehen. Und das kann kosten – erst recht, wenn keine Krankenkasse einspringt. Doch es gibt auch hier günstige und sogar kostenlose Hilfsangebote. Unsere Liste führt sie auf.

Übersicht

Richtig Atmen lernen

Richtig Atmen lernen

Die Sauerstoffversorgung mit der richtigen Atemtherapie verbessern, das bietet das Projekt „ Sorgende Nachbarschaft“ am Freitag, den 22. September, bei den Gesundheitstagen an.

Wiebischenkamp 58, 22523 Hamburg (Eidelstedt)

Freitag, 22. September, 15 bis 15.45 Uhr

Spielenachmittag - Gesundheitstage Eidelstedt

Spielenachmittag - Gesundheitstage Eidelstedt

Der Sportverein Eidelstedt (SVE) bietet im Zuge der Gesundheitstage einen Spielenachmittag (Karten, Würfel, Spielsteine und mehr) an für die junggebliebene Generation 60+.

Redingskamp 25
22523 Hamburg (Eidelstedt)

Dienstag, 19.9., 14.30 bis 16.30 Uhr

Gesundheitstraining - Gesundheitstage Eidelstedt

Gesundheitstraining - Gesundheitstage Eidelstedt

Mit den Gesundheitstagen in Eidelstedt ein Gesundheitstraining für Zuhause erlernen. Am Freitag, 15. September, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr könnt Ihr im Eidelstedt-Center ein Gesundheitstraining für Zuhause erlernen.

Elbgaustr.1
22523 Hamburg (Eidelstedt)

Freitag, 15. September, 15 - 17 Uhr

Kulinarische Reise - Gesundheitstage Eidelstedt

Kulinarische Reise - Gesundheitstage Eidelstedt

Es gibt auch eine Küche Griechenlands abseits von Gyros, Tzatziki und Pommes. Am Mittwoch, den 13. September, kocht Christoph Menker mit den Kochkursteilnehmer*innen landestypische Gerichte Im ReeWie-Haus.

Wiebischenkamp 58
22523 Hamburg (Eidelstedt)

Mittwoch, 13. September 16 - 20 Uhr

Stadtteilerkundung Eidelstedt

Stadtteilerkundung Eidelstedt

Die Stadtteilerkundung an den Gesundheitstagen in Eidelstedt ist ein tolles Angebot für die Generation 60+. Am Dienstag, den 12. September, wird Eidelstedt vielleicht ganz neu entdeckt. Bei dem Rundgang werden Wege und Orte besucht und vorgestellt, die sich als Treffpunkte mit anderen Menschen und als Orte der Freizeitgestaltgestaltung eignen. Angeregt wird dieser Ausflug von „Mittenmang in Eidelstedt“.

Alte Elbgaustraße 12 (Start Foyer des Steeedt)
22523 Hamburg (Eidelstedt)

Dienstag, 12. September, 10 – 16 Uhr

Gesundheitstage Eidelstedt

Gesundheitstage Eidelstedt

Ein abwechslungsreiches Programm rund um den Menschen – Um unsere Gesundheit zu erhalten, können wir selbst viel beisteuern und dabei helfen die Eidelstedter Gesundheitstage vom 11. bis 27. September mit verschiedenen Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen.

alsterdorf assistenz west Treffpunkt
Ekenknick 3
22523 Hamburg (Eidelstedt)

Montag 11. - 27. September

Gesund bleiben und dabei Geld sparen - wie das geht!

Gesund bleiben und dabei Geld sparen - wie das geht!

Unterstützung durch die Krankenkasse

Topthema Gesundheit

Topthema Gesundheit

Gesundheit ist als Thema ein Dauerbrenner; also haben wir einige neue Beiträge dazu erarbeitet.

Lohbrügger Gesundheitszentrum eröffnet

Lohbrügger Gesundheitszentrum eröffnet

Durch das neue Lohbrügger Gesundheitszentrum soll ein Ort für die Verbesserung der lokalen gesundheitlichen Versorgung im Stadtteil geschaffen werden.


Herzog-Carl-Friedrich-Platz 1
21031 Hamburg

offene Sprechzeiten
dienstags von 13.30 - 16.30 Uhr,
mittwochs von 9 - 12 Uhr,
freitags von 9 - 11 Uhr

Stress! Was tun?

Stress! Was tun?

Unsere Tipps vom sprungnetz.de-Team gegen Stress, damit Ihr ein besseres Leben habt und mehr Gesundheit!

Ohne Geld auf Kur und Reha - geht das?

Ohne Geld auf Kur und Reha - geht das?

Wenn man nicht nur unter der Arbeitslosigkeit leidet, sondern auch körperliche oder/und seelische Probleme hat, ist es an der Zeit mit seinem Arzt über eine Kur bzw. eine Reha zu sprechen.

Hilfe und offene Ohren für psychisch Beeinträchtigte

Hilfe und offene Ohren für psychisch Beeinträchtigte

Für Menschen mit psychischen Problemen, die auf eine Therapie warten, bietet das GPZE mit seinen Angeboten eine Übergangslösung und seine Unterstützung.

GPZE Treffpunkt Eidelstedt - Pinneberger Chaussee 64, 22523 Hamburg

Notfalldose

Notfalldose

Für den Ernstfall eine Notfalldose mit wichtigen Papieren bestücken.

Patientenverfügung

Patientenverfügung

Eine Patientenverfügung erstellen

Betreuungsstelle Hamburg Beratungsstelle
für rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht
Winterhuder Weg 31
22085 Hamburg

Informationsveranstaltungen am
26. April. oder am 21. Juni. 2023

Diakonie-Zentrum für Wohnungslose
Hausärztliche Sprechstunde für wohnungslose Menschen

Diakonie-Zentrum für Wohnungslose
Hausärztliche Sprechstunde für wohnungslose Menschen

Gesundheitshilfe für Obdachlose

Bundesstraße 101, 20144 Hamburg

Mittwoch 11:00 – 14:00

JOHANNA frauenspezifische Beratungsstelle

JOHANNA frauenspezifische Beratungsstelle

Psychosoziale Unterstützung für junge Frauen ab 16 Jahren, für Familien sowie für Mütter und ihre Kinder

Goetheallee 6, 22767 Hamburg

KISS Hamburg

KISS Hamburg

Selbsthilfegruppen, Beratung

Gaußstraße 21, 22765 Hamburg

Montag - Donnerstag, 11:00 - 14:00

Psychosoziale Unterstützung in Bergedorf / Der Begleiter

Psychosoziale Unterstützung in Bergedorf / Der Begleiter

Psychosoziale Beratung, ASP, Hilfe und Krisenintervention

Herzog-Carl-Friedrich-Platz 1, 5 OG
21031 Hamburg

Montag 11:30 - 19:00
Dienstag 9:00 - 15:00
Mittwoch 9:00 - 19:00
Donnerstag 9:00 - 13:00 und 15:00 - 17:00
Freitag: 9:00 - 13:00 und 14:00 - 16:00

Kinderärztlicher Notfalldienst

Kinderärztlicher Notfalldienst

Müsst Ihr mit Eurem Kind dringend zum Arzt und Euer Kinderarzt hat keine Zeit? Dann nutzt einfach den Kinderärztlichen Notfalldienst der Krankenhäuser auf der Liste. Kinderärztlicher Notfalldienst der KV Hamburg

Martinistraße 52, 20251 Hamburg

Rund um die Uhr

Praxis ohne Grenzen

Praxis ohne Grenzen

Praxis für Menschen ohne Krankenversicherung

Fangdieckstraße 53, 22547 Hamburg

Mittwoch 9:00 - 19:00

bottom of page